Auf der Siliziuminsel im Südwesten Chinas wird der Elektronikschrott der ganzen Welt recycelt. Inmitten von giftigen Dämpfen und verseuchter Hardware suchen die Müllmenschen nach Verwertbarem. Als eines Tages eine amerikanische Firma die Siliziuminsel modernisieren will, wird das labile Gleichgewicht zwischen den chinesischen Behörden, mächtigen Mafiaclans und internationaler Machtpolitik gestört. Arme und Reiche, Chinesen und Ausländer finden sich in einem Krieg um die letzte Ressource der nahen Zukunft wieder – den Menschen.
»Ein furioser chinesischer Roman.«
»Je präziser und kälter Chen die Technik beschreibt, die die Menschen versklavt und mit deren Gebrauch die Menschen sich gegen die Versklavung zu wehren beginnen, desto hitziger und irrer werden die Bilder, die in den Köpfen seiner Leser zu schwirren beginnen.«
»Ein in jeder Hinsicht neuer Meilenstein der immer interessanteren SF aus China!«
devices Ab dem 14.05.2019 stehen die neuen EPUB-Downloads der Verlagsgruppe randomhouse als EPUB3 zur Verfügung. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, ob ihr Gerät dieses Format fehlerfrei unterstützt.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783641221829450428
Bewerten
- Artikelnummer SW9783641221829450428
-
Autor
find_in_page
Chen, Qiufan
- Mit find_in_page Hermann, Marc
- Autoreninformationen Qiufan Chen stammt aus Shantou in der chinesischen Provinz… open_in_new Mehr erfahren
Autoreninformationen
Qiufan Chen stammt aus Shantou in der chinesischen Provinz Guangdong. Er hat bereits über dreißig Kurzgeschichten auf Chinesisch und auf Englisch veröffentlicht. Sein Debütroman »Die Siliziuminsel« erschien 2013 auf Chinesisch und wurde von Ken Liu, dem Übersetzer Cixin Lius, ins Englische übertragen. Qiufan Chen wurde mit dem Taiwan Dragon Fantasy Award, dem Galaxy Award sowie dem chinesischen Nebula Award ausgezeichnet. Er lebt in Beijing.- Wasserzeichen ja
- Verlag find_in_page Heyne Verlag
- Seitenzahl 480
- Veröffentlichung 09.09.2019
- ISBN 9783641221829
- Mit find_in_page Hermann, Marc
Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an
