Im post-revolutionären Orient bestimmt das Tor über das Schicksal der Menschen Ein nicht näher benanntes Land im Nahen Osten: Seit der Niederschlagung der Revolution brauchen die Bürger für jede noch so kleine Kleinigkeit in ihrem Leben – sei es die Überweisung zum Arzt oder die Erlaubnis, Brot zu kaufen – die Genehmigung des Staates. Um die zu erhalten, müssen sie sich vor einem riesigen Tor anstellen, das angeblich jeden Tag nur einer gewissen Anzahl an Anträgen stattgibt. In Wirklichkeit aber öffnet sich das Tor niemals, und die Schlange der Menschen, die in der glühenden Hitze warten, wird länger und...
alles anzeigen
expand_more
Im post-revolutionären Orient bestimmt das Tor über das Schicksal der Menschen
Ein nicht näher benanntes Land im Nahen Osten: Seit der Niederschlagung der Revolution brauchen die Bürger für jede noch so kleine Kleinigkeit in ihrem Leben – sei es die Überweisung zum Arzt oder die Erlaubnis, Brot zu kaufen – die Genehmigung des Staates. Um die zu erhalten, müssen sie sich vor einem riesigen Tor anstellen, das angeblich jeden Tag nur einer gewissen Anzahl an Anträgen stattgibt. In Wirklichkeit aber öffnet sich das Tor niemals, und die Schlange der Menschen, die in der glühenden Hitze warten, wird länger und länger, ihre Verzweiflung immer größer. Und doch will keiner von ihnen die Hoffnung aufgeben, dass das Tor eines Tages aufgehen wird ...
»Das Tor ist eine eindrucksvolle Erzählung über einen Unterdrückungsapparat, in dem Sprache, Gesetze und Wartezeiten so tödlich sind wie Gewehrsalven.«
»Eine aussagekräftige Kritik autoritärer Systeme und ihrer menschenverachtenden Mechanismen.«
»Basma Abdel Aziz entwickelt in ihrem Romanerstling ein bedrückendes Szenario. Eine gültige Darstellung des Lebens unter einer totalitären Willkür-Herrschaft.«
»Abdel Aziz, die auch als Psychiaterin arbeitet, erzählt trocken und mit hintergründigem Humor, wie einem die Absurditäten einer Diktatur jede Luft zum Atmen nehmen.«
»Ein bisschen kafkaesk und klug, ein sehr spannendes, sehr lesenswertes Buch.«
»Spannend und mit viel Gespür für die lokalen Verhältnisse geschrieben, zeigt sich das Buch überraschend zeitlos (...). Ein mutiger und unangepasster Roman.« weniger anzeigen expand_less
Ein nicht näher benanntes Land im Nahen Osten: Seit der Niederschlagung der Revolution brauchen die Bürger für jede noch so kleine Kleinigkeit in ihrem Leben – sei es die Überweisung zum Arzt oder die Erlaubnis, Brot zu kaufen – die Genehmigung des Staates. Um die zu erhalten, müssen sie sich vor einem riesigen Tor anstellen, das angeblich jeden Tag nur einer gewissen Anzahl an Anträgen stattgibt. In Wirklichkeit aber öffnet sich das Tor niemals, und die Schlange der Menschen, die in der glühenden Hitze warten, wird länger und länger, ihre Verzweiflung immer größer. Und doch will keiner von ihnen die Hoffnung aufgeben, dass das Tor eines Tages aufgehen wird ...
»Das Tor ist eine eindrucksvolle Erzählung über einen Unterdrückungsapparat, in dem Sprache, Gesetze und Wartezeiten so tödlich sind wie Gewehrsalven.«
»Eine aussagekräftige Kritik autoritärer Systeme und ihrer menschenverachtenden Mechanismen.«
»Basma Abdel Aziz entwickelt in ihrem Romanerstling ein bedrückendes Szenario. Eine gültige Darstellung des Lebens unter einer totalitären Willkür-Herrschaft.«
»Abdel Aziz, die auch als Psychiaterin arbeitet, erzählt trocken und mit hintergründigem Humor, wie einem die Absurditäten einer Diktatur jede Luft zum Atmen nehmen.«
»Ein bisschen kafkaesk und klug, ein sehr spannendes, sehr lesenswertes Buch.«
»Spannend und mit viel Gespür für die lokalen Verhältnisse geschrieben, zeigt sich das Buch überraschend zeitlos (...). Ein mutiger und unangepasster Roman.« weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Das Tor"
devices Ab dem 14.05.2019 stehen die neuen EPUB-Downloads der Verlagsgruppe randomhouse als EPUB3 zur Verfügung. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, ob ihr Gerät dieses Format fehlerfrei unterstützt.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
eBook
4,99 €
11,99 €
-58,38%
- Artikel-Nr.: SW9783641250393450428
edit
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Verfassen Sie doch die Erste!
Bewerten
- Artikelnummer SW9783641250393450428
-
Autor
find_in_page
Abdel Aziz, Basma
- Mit find_in_page Bender, Larissa
- Autoreninformationen Basma Abdel Aziz wurde 1976 in Kairo, Ägypten, geboren. Sie… open_in_new Mehr erfahren
Autoreninformationen
Basma Abdel Aziz wurde 1976 in Kairo, Ägypten, geboren. Sie arbeitet als Künstlerin, Schriftstellerin und Psychiaterin, wobei sie auf die Behandlung von Folteropfern spezialisiert ist. In ihrer Heimat setzt sie sich unermüdlich für den Kampf gegen Unterdrückung und Verletzung der Menschenrechte ein. Für ihr literarisches Schaffen wurde sie bereits mehrfach ausgezeichnet. Die Autorin lebt in Kairo.- Wasserzeichen ja
- Verlag find_in_page Heyne Verlag
- Seitenzahl 288
- Veröffentlichung 13.04.2020
- ISBN 9783641250393
- Mit find_in_page Bender, Larissa
Andere kauften auch
Andere sahen sich auch an
Vorbestellbar
Quantenträume
Erzählungen aus China über Künstliche Intelligenz
von Jingfang, Hao, Chen, Qiufan, Jinkang, Wang
Eine Sprachwissenschaftlerin wird mitten in der Nacht angerufen. Die neueste Entwicklung auf dem Spielzeugmarkt, ein Plüsch-Seehund mit KI, hat offenbar eine eigene, für Menschen unverständliche...
Mehr
navigate_next
12,99 €
12,99 €

Angebot
Vorbestellbar
Angebot
Zerbrochene Sterne
Erzählungen - Mit einer bislang unveröffentlichten Story von Cixin Liu
von Liu, Cixin, Jingfang, Hao, Chen, Qiufan
Die besten Science-Fiction-Autoren aus China in einem Band Ein junger Mann wird dreimal in der Nacht angerufen – und jedes Mal ist er selbst am anderen Ende der Leitung. Genauer gesagt, sein...
Mehr
navigate_next
13,99 €
13,99 €

Angebot