Was wäre, wenn alle Menschen gleich reich wären?
Zwei Kinder aus zwei Welten, die unterschiedlicher kaum sein könnten: Charlotte, die Tochter des französischen Botschafters in Tokio, und Hiroshi, der Sohn der Wäscherin. Sie begegnen sich im Alter von zehn Jahren und freunden sich an, obwohl die Eltern den Kontakt missbilligen. Zu unüberwindbar seien die Unterschiede zwischen Arm und Reich, sagen sie - und bringen Hiroshi damit auf eine ebenso einfache wie geniale Idee. Die Wege der Freunde trennen sich, führen Jahre später wieder zusammen und trennen sich erneut. Die ganze Zeit über verfolgt Hiroshi nur ein Ziel: die Umsetzung seines Planes zur Überwindung aller sozialen Unterschiede. Denn nur so, glaubt er, kann er Charlottes Liebe gewinnen.
Mit "Herr aller Dinge" ist Bestsellerautor Andreas Eschbach ein spannender Scifi-Roman gelungen, der mit Utopien und surrealen Gesellschaftsentwürfen spielt.
"Seine Bücher unterhalten nicht nur, sie belehren." WDR 5
"Der Herr aller Dinge ist ein herausragendes Beispiel für einen Roman, der wissenschaftliche Fantasien in real vorstellbare und surreal erlebbare Welten umzusetzen vermag." Kölner Stadt-Anzeiger
"Eine kluge Meditation über das Wesen des Geldes und darüber, wie Menschen den Maschinen, die sie zu ihrem Heil ersonnen haben, anheim fallen können." dradio.de
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783838710136458270
- Artikelnummer SW9783838710136458270
-
Autor
find_in_page
Andreas Eschbach
- Autoreninformationen Andreas Eschbach , geboren 1959 in Ulm, wurde vor allem durch den… open_in_new Mehr erfahren
Autoreninformationen
Andreas Eschbach, geboren 1959 in Ulm, wurde vor allem durch den ThrillerDAS JESUS-VIDEObekannt, gefolgt von Bestsellern wieEINE BILLION DOLLARundAUSGEBRANNT. Sein RomanNSA – NATIONALES SICHERHEITS-AMTbefasst sich mit der brisanten Frage: Was wäre, wenn es im Dritten Reich bereits Computer und das Internet gegeben hätte – und deren totale Überwachung? Andreas Eschbach lebt seit 2003 mit seiner Familie als freier Schriftsteller in der Bretagne.
- Verlag find_in_page Bastei Lübbe
- Seitenzahl 703
- Veröffentlichung 16.09.2011
- Barrierefreiheit
- Keine Angabe: Keine Informationen zur Barrierefreiheit bereitgestellt
- Keine Lesegerät oder -software Optionen aktiv abgeschaltet/eingeschränkt
- Navigation über Inhaltsverzeichnis
- Eindeutige logische Lesereihenfolge wird eingehalten
- Keine Vermittlung von kritischen Informationen durch Farben
- Aussehen von Textinhalten kann angepasst werden
- ISBN 9783838710136
- Autoreninformationen Andreas Eschbach , geboren 1959 in Ulm, wurde vor allem durch den… open_in_new Mehr erfahren
Andere kauften auch
Andere sahen sich auch an




