Gedanken über die Religion
Die Aeneis (veraltet auch Äneide) ist das von Vergil auf der Grundlage früherer Überlieferungen gestaltete Epos von der Flucht des Aeneas aus dem brennenden Troja und seinen Irrfahrten, die ihn schließlich nach Latium führen, wo er zum Stammvater der Römer wird. Die Aeneis erzählt also einen der Gründungsmythen des Römischen Reiches. Das Epos, an dem Vergil zwischen 29 v. Chr. und seinem Tod 19 v. Chr. arbeitete, besteht aus zwölf Büchern mit insgesamt etwa 10.000 hexametrischen Versen. (aus wikipedia.de)
Weiterführende Links zu "Gedanken über die Religion"
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
eBook
0,99 €
- Artikel-Nr.: SW324174
- Artikelnummer SW324174
-
Autor
Vergil
- Mit Wilhelm Hertzberg
- Wasserzeichen ja
- Verlag Jazzybee Verlag
- Seitenzahl 576
- Veröffentlichung 21.07.2012
- Barrierefreiheit
- ISBN 9783849610944
- Mit Wilhelm Hertzberg