Das große Lesebuch
Mit den Werkbeiträgen aus Kindlers Literatur Lexikon.
Mit dem Autorenporträt aus dem Metzler Lexikon Weltliteratur.
Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK.
Die wichtigsten Werke Arthur Schnitzlers in einem Band: skandalöse Liebesgeschichten, abgründige Erkundungen der menschlichen Seele, hellsichtige Reflexionen über die Macht der Sprache. Neben berühmten Texten der Klassischen Moderne wie ›Reigen‹ und ›Fräulein Else‹ enthält dieses Lesebuch auch weniger bekannte Aphorismen und Betrachtungen, deren Themenspektrum von der Frage nach privatem Glück bis zur Kritik am Ersten Weltkrieg reicht.
Arthur Schnitzler wurde am 15. Mai 1862 in Wien geboren. Nach dem Abitur studierte er Medizin, wurde Assistenzarzt an der Poliklinik und dann praktischer Arzt, bis er sich mehr und mehr seinen literarischen Arbeiten widmete. 1891 wurde Schnitzlers erstes Theaterstück uraufgeführt, 1895 erschien Schnitzlers erstes Buch bei S. Fischer in Berlin. Schnitzler starb als einer der größten österreichischen Erzähler und Dramatiker am 21. Oktober 1931 in Wien.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783104016023450914
- Artikelnummer SW9783104016023450914
-
Autor
Arthur Schnitzler
- Mit Sascha Michel
- Wasserzeichen ja
- Verlag FISCHER E-Books
- Seitenzahl 412
- Veröffentlichung 08.03.2012
- Barrierefreiheit
- Keine Angabe: Keine Informationen zur Barrierefreiheit bereitgestellt
- ISBN 9783104016023
- Mit Sascha Michel