Woyzeck

Büchner, Georg – Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur

Reclam Lektüreschlüssel XL – hier findest du alle Informationen, um dich zielsicher und schnell vorzubereiten: auf Klausur, Referat, Abitur oder Matura! Differenziert, umfassend, übersichtlich! - Präzise Inhaltsangaben zum Einstieg in den Text - Klare Analysen von Figuren, Aufbau, Sprache und Stil - Zuverlässige Interpretationen mit prägnanten Textbelegen - Informationen zu Autor:innen und historischem Kontext - Hilfreiche Infografiken, Abbildungen und Tabellen - Aktuelle Literatur- und Medientipps - Prüfungsaufgaben mit Lösungshinweisen - Zentrale Begriffe und Definitionen als Lernglossar Zu Beginn der 1940er Jahre wird... alles anzeigen expand_more

Reclam Lektüreschlüssel XL – hier findest du alle Informationen, um dich zielsicher und schnell vorzubereiten: auf Klausur, Referat, Abitur oder Matura! Differenziert, umfassend, übersichtlich!



- Präzise Inhaltsangaben zum Einstieg in den Text

- Klare Analysen von Figuren, Aufbau, Sprache und Stil

- Zuverlässige Interpretationen mit prägnanten Textbelegen

- Informationen zu Autor:innen und historischem Kontext

- Hilfreiche Infografiken, Abbildungen und Tabellen

- Aktuelle Literatur- und Medientipps

- Prüfungsaufgaben mit Lösungshinweisen

- Zentrale Begriffe und Definitionen als Lernglossar



Zu Beginn der 1940er Jahre wird Marseille zu einem Ort des Übergangs für Geflüchtete, die den Nazis in den unbesetzten Süden Frankreichs entkommen konnten. Hier müssen sie gegen bürokratische Schranken kämpfen, um das rettende Exil zu erreichen. So auch der namenlose Ich-Erzähler, ein KZ-Überlebender, der an die Papiere eines Verstorbenen gelangt, die ihm eine Ausreise nach Übersee ermöglichen. Doch er verliebt sich ausgerechnet in die Frau des Mannes, dessen Identität er angenommen hat. Während ihrer eigenen Flucht geschrieben, thematisiert Anna Seghers in Transit essenzielle Exilerfahrungen, wie sie Menschen noch heute durchleben.E-Book mit Seitenzählung der gedruckten Ausgabe: Buch und E-Book können parallel benutzt werden.



Georg Büchner (17.10.1813 Goddelau bei Darmstadt – 19.2.1837 Zürich) beschäftigte sich bereits während seines Studiums der Medizin mit Geschichte und Philosophie und fand zum politischen Engagement, das u. a. zur Gründung von Sektionen der geheimen Gesellschaft für Menschenrechte führte. Ein Jahr später zwang ihn die von ihm verfasste Flugschrift "Der Hessische Landbote", in der Büchner die Landbevölkerung zur Auflehnung gegen die Oberschicht aufrief, zur Flucht. Zu seinen bekanntesten Werken zählen "Dantons Tod", das das Thema der Französischen Revolution aufnimmt, sowie das Lustspiel "Leonce und Lena" und das unvollendete Drama "Woyzeck".



Woyzeck

Zur Textgestalt

Anmerkungen

Literaturhinweise

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Woyzeck"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
2,49 €

  • SW9783159620312110164

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe

Andere kauften auch

info