Kalbskummer. Phantomstute

Gedichte. Zweisprachige Ausgabe | Die preisgekrönte Lyrik vom Gewinner des International Booker Prize

Marieke Lucas Rijnevelds lyrisches Universum ist unnachahmlich und doch so vertraut. Seine Gedichte sind bevölkert von Fröschen, Schmetterlingen und Seesternen, von Vätern, denen schwierige Fragen gestellt werden – »Wo kommen Kinder her, wenn Eltern sich nie küssen?« –, von unsterblichen Großmüttern und Jugendlichen auf ihrem Weg zu einer belastbaren Identität. Und doch scheint nichts belastbar in diesem Kosmos aus zarten Begegnungen und erschütternden Einsichten über Leben und Ableben: Erheiterndes wird tragisch, Statisches kommt ins Wanken, das Unsichtbare greift unvermittelt an. Diese erdigen wie geerdeten... alles anzeigen expand_more

Marieke Lucas Rijnevelds lyrisches Universum ist unnachahmlich und doch so vertraut. Seine Gedichte sind bevölkert von Fröschen, Schmetterlingen und Seesternen, von Vätern, denen schwierige Fragen gestellt werden – »Wo kommen Kinder her, wenn Eltern sich nie küssen?« –, von unsterblichen Großmüttern und Jugendlichen auf ihrem Weg zu einer belastbaren Identität. Und doch scheint nichts belastbar in diesem Kosmos aus zarten Begegnungen und erschütternden Einsichten über Leben und Ableben: Erheiterndes wird tragisch, Statisches kommt ins Wanken, das Unsichtbare greift unvermittelt an.



Diese erdigen wie geerdeten Gedichte erzeugen bildstark Szenen einer éducation sentimentale: Das Aufblühen der Sexualität und animistische Tierkörper treffen hier auf religiöse Maximen und magisches Denken. Gedichte, in die man sich verirrt, um sogleich den Beschluss zu fassen, in ihnen auf ewig zu verweilen.





»Zwischenräume, Übergänge, Metamorphosen und viele Tiere: Kalbskummer und Phantomstute heißen zwei ziemlich furiose Gedichtbände von Marieke Lucas Rijneveld.«



»

Kalbskummer und

Phantomstute zeigen, wie über den vermeintlichen Umweg poetischen Sprechens aus der Auseinandersetzung mit einer tief und grundstürzend erlebten Fremdheit und Brüchigkeit etwas Stabiles entsteht ... Und sie beweisen das Talent von Marieke Lucas Rijneveld ...«



»Rijnevelds Poesie kann rau und schroff wirken. Sie ist aber auch von einer Sehnsucht nach fürsorglicher Berührung und umsichtiger Anerkennung durchzogen. Und sie ist in ihrer Eigensinnigkeit ein poetisches Geschenk.«



»Marieke Lucas Rijnevelds ... Gedichte ... [zeichnen] sich durch Lebendigkeit, Aktualität und Phantasie [aus].«



»Unverkennbar und einzigartig.«



»Einfach brillant.«



»Man kann wunderbar im Strom dieser Gedichte mittreiben.«



Marieke Lucas Rijneveld, 1991 in Nordbrabant geboren, gilt als die wichtigste junge niederländische Stimme. 2015 veröffentlichte er den preisgekrönten Lyrikband Kalbskummer, 2019 folgte Phantomstute. Für seinen Debütroman Was man sät erhielt Rijneveld 2020 den International Booker Prize, sein zweiter Roman Mein kleines Prachttier stand monatelang auf der Bestsellerliste. Rijneveld lebt in Utrecht.

Ruth Löbner, geboren 1976 in Mönchengladbach, studierte Allgemeine Sprachwissenschaft in Düsseldorf und arbeitet als freischaffende Autorin und Literaturübesetzerin in Rheydt. weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Kalbskummer. Phantomstute"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
21,99 €

  • SW9783518774045450914

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783518774045450914
  • Autor find_in_page Marieke Lucas Rijneveld
  • Mit find_in_page Ruth Löbner
  • Autoreninformationen Marieke Lucas Rijneveld, 1991 in Nordbrabant geboren, gilt als die… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Suhrkamp Verlag
  • Seitenzahl 223
  • Veröffentlichung 15.08.2022
  • ISBN 9783518774045

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info