Zauberer des Zirkels

Kathedralen, Baupläne und die Kunst mittelalterlicher Baumeister

Zauberer des Zirkels
NEU
Pressestimmen zur 1. Auflage: "Sein mehrdimensionaler Ansatz macht das Buch zu einer interessanten Studie mittelalterlicher Kultur. Trotz des anspruchsvollen Inhalts ist das Buch verständlich und unterhaltsam geschrieben." (blog.histofact.de) "Klug räumt mit Irrtümern von Historikern und anderen Autoren auf und fügt Erkenntnisse so zusammen, dass wir eine neue Perspektive auf die großen Bauwerke dieser Epoche bekommen." (nightshade-magazin.de) Ein Buch, das die Kunstfertigkeit, den Einfallsreichtum und die Magie mittelalterlicher Baumeister lebendig werden lässt Himmlische Baukunst und verlorene Pläne Wie schufen die... alles anzeigen expand_more

Pressestimmen zur 1. Auflage:



"Sein mehrdimensionaler Ansatz macht das Buch zu einer interessanten Studie mittelalterlicher Kultur. Trotz des anspruchsvollen Inhalts ist das Buch verständlich und unterhaltsam geschrieben." (blog.histofact.de)



"Klug räumt mit Irrtümern von Historikern und anderen Autoren auf und fügt Erkenntnisse so zusammen, dass wir eine neue Perspektive auf die großen Bauwerke dieser Epoche bekommen." (nightshade-magazin.de)





Ein Buch, das die Kunstfertigkeit, den Einfallsreichtum und die Magie mittelalterlicher Baumeister lebendig werden lässt



Himmlische Baukunst und verlorene Pläne



Wie schufen die Architekten des Mittelalters die majestätischen Kathedralen der Romanik und Gotik, die uns noch heute staunen lassen? Nur wenige Baupläne sind überliefert. Was ist mit den meisten Zeichnungen geschehen? Wurden sie vernichtet, gingen sie verloren, oder gab es sie nie?



Obwohl kaum Baupläne existieren, hat es eine Vielfalt von Zirkeln und Zirkeltypen gegeben, deren präziser Einsatz den Grundstein für die architektonischen Wunder legte. Konnte man komplexe Gebäude wie Kirchen und Kathedralen ohne Baupläne entwerfen?



Eine spannende Zeitreise zu den Werkstätten des Mittelalters



Die Autorin begibt sich auf eine faszinierende Spurensuche. Sie beleuchtet die Verfügbarkeit von Papyrus, Pergament und Papier im Mittelalter und verfolgt die Entwicklung der Schreib- und Rechenfertigkeiten in Europa. Historische Abbildungen, Vergleiche mit arabischer Baukunst und ein genauer Blick auf die Entwicklung der Zirkeltypen bis zur Renaissance zeichnen ein lebendiges Bild der kreativen Prozesse jener Zeit.



Die Erkenntnisse sind überraschend: Die Architekten des Mittelalters dachten und planten auf eine Weise, die sich unserer heutigen Vorstellungskraft entzieht.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Zauberer des Zirkels"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
17,99 €

  • SW9783910321397450914

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783910321397450914
  • Autor find_in_page Sonja Ulrike Klug
  • Autoreninformationen Dr. Sonja Ulrike Klug beschäftigt sich seit mehr als 25 Jahren mit… open_in_new Mehr erfahren
  • Verlag find_in_page Kluges Verlag
  • Seitenzahl 276
  • Veröffentlichung 26.09.2025
  • Barrierefreiheit
    • Keine Angabe: Keine Informationen zur Barrierefreiheit bereitgestellt
  • ISBN 9783910321397

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info