Richtig aufräumen

Die 10 Minuten Methode

Die "10-Minuten-Methode" bietet einen innovativen Ansatz zur Aufräumung und Organisation, der sich besonders an Menschen richtet, die in einem hektischen Alltag leben. Die zentrale Idee des Buches ist, dass selbst kurze Zeitspannen von nur zehn Minuten täglich ausreichen, um eine nachhaltige Ordnung zu schaffen. Dies ist besonders relevant in einer Zeit, in der viele mit den Anforderungen des Lebens überfordert sind und dennoch ein Bedürfnis nach Klarheit und Struktur verspüren. Das Buch geht über herkömmliche Ratgeber hinaus, indem es praktische Strategien präsentiert, die auf psychologischen Erkenntnissen basieren. Studien zeigen, dass... alles anzeigen expand_more

Die "10-Minuten-Methode" bietet einen innovativen Ansatz zur Aufräumung und Organisation, der sich besonders an Menschen richtet, die in einem hektischen Alltag leben. Die zentrale Idee des Buches ist, dass selbst kurze Zeitspannen von nur zehn Minuten täglich ausreichen, um eine nachhaltige Ordnung zu schaffen. Dies ist besonders relevant in einer Zeit, in der viele mit den Anforderungen des Lebens überfordert sind und dennoch ein Bedürfnis nach Klarheit und Struktur verspüren. Das Buch geht über herkömmliche Ratgeber hinaus, indem es praktische Strategien präsentiert, die auf psychologischen Erkenntnissen basieren. Studien zeigen, dass Unordnung nicht nur die Produktivität mindert, sondern auch das allgemeine Wohlbefinden beeinträchtigt. In Anbetracht der zunehmenden Bedeutung eines harmonischen Lebensraums – insbesondere im Kontext von Homeoffice und digitaler Vernetzung – thematisiert das Werk aktuelle Strömungen wie Minimalismus und Achtsamkeit und erläutert deren Integration durch gezielte Aufräumsessions. Leser werden ermutigt, ihre persönlichen Herausforderungen beim Aufräumen zu erkennen und diese mithilfe der Methode anzugehen. Das Buch stellt spezifische Techniken vor, um verschiedene Räume effizient zu organisieren und berücksichtigt dabei kulturelle Unterschiede im Umgang mit Ordnung. Diese Flexibilität macht die Methode leicht anpassbar an unterschiedliche Lebensstile ohne große Vorbereitungen oder Investitionen. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Verbindung zwischen Ordnung und mentaler Klarheit. Eine aufgeräumte Umgebung kann helfen, Stress abzubauen und kreative Prozesse zu fördern. Durch eine Kombination aus praktischen Tipps und tiefgehenden Analysen bietet dieses Buch wertvolle Einsichten für alle, die sowohl ihr Zuhause als auch ihren Geist entrümpeln möchten.



Sebastin Fritz ist ein interdisziplinärer Autor mit einem scharfen Blick für die Schnittstellen zwischen Technologie und Gesundheit. Mit einem Hintergrund in Medizintechnik und digitaler Innovation schreibt er über die Art und Weise, wie technische Entwicklungen unser körperliches und geistiges Wohlbefinden transformieren. Seine Texte verbinden fundiertes Fachwissen mit einer klaren, zugänglichen Sprache – ideal für Fachpublikum und interessierte Laien gleichermaßen.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Richtig aufräumen"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
7,49 €

  • SW9783565014774110164

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783565014774110164
  • Autor find_in_page Sebastian Fritz
  • Autoreninformationen Sebastin Fritz ist ein interdisziplinärer Autor mit einem scharfen… open_in_new Mehr erfahren
  • Verlag find_in_page epubli
  • Seitenzahl 99
  • Veröffentlichung 28.08.2025
  • Barrierefreiheit
    Aktuell liegen noch keine Informationen vor
  • ISBN 9783565014774

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info