Modellbahn-Betriebswerke
Profi-Tipps für die vorbildgetreue Umsetzung • Von der Lokstation bis zum Groß-Bw
Wirklich komplett ist eine Modellbahnanlage erst mit einem Bw oder – bei wenig Platz – einer kleinen Lokstation. Die Anlagen für die Behandlung von Dampflokomotiven sind komplex und erfordern eine sorgfältige Planung. Wie die vorbildgetreue Umsetzung ins Modell gelingt, zeigt dieser umfassende Praxis-Leitfaden: mit aussagekräftigen Fotos, vielen Gleisplänen kleiner und großer Betriebswerke, detaillierten Anleitungen und Profitipps.
Markus Tiedtke wurde 1960 in Köln geboren. Seine Leidenschaft zur Modelleisenbahn erwachte beim Anblick einer Aufziehbahn, die ihre Kreise unter dem Weihnachtsbaum drehte. Als er fünf Jahre alt war, schenkten ihm seine Eltern erneut zu Weihnachten eine Modellbahn, diesmal aber eine elektrische Gleichstrombahn in der Baugröße H0. Seitdem ist der gelernte Werkzeugmacher und Industriedesigner diesem Maßstab erlegen. Ständig wurde in seiner Kindheit an seiner Modellbahnanlage gebastelt – selbst bei Anlagen von Freunden war er bei der Gestaltung gern gesehen. Auch heute ist der inzwischen bekannte Modellbahnautor und Fotograf öfters in seiner Werkstatt und werkelt an Fahrzeugmodellen und Schaustücken – mit dem Ziel, eine möglichst authentisch aussehende Miniaturwelt zu erschaffen.Nach seinem Chemiestudium mit Spezialisierung auf Kunststofftechnik und seinem Volontariat bei einer Modellbahnzeitschrift ist Michael U. Kratzsch-Leichsenring seit 1999 im Bereich Modellbahn als Autor, Journalist und Fotograf tätig. Daneben betreibt er für verschiedene Bahngesellschaften in Europa Projektmanagement. Arbeitsschwerpunkte sind Eisenbahnbetrieb und Instandhaltung sowie Fahrzeugzulassung. In den vergangenen zehn Jahren entstanden mit ihm als Autor und Co-Autor mehr als 20 (Modell-)Bahnbücher. Bei GeraMond wirkt Kratzsch-Leichsenring außerdem an der Sammler-Edition "Meisterschule Modellbahn" mit.
Cover
Titel
Impressum
VORWORT
Inhalt
1 Impressionen
2 Was ist ein Bahnbetriebswerk?
3 Lokstationen
4 Kleine Bahnbetriebswerke
5 Mittlere Bahnbetriebswerke
6 Große Bahnbetriebswerke
7 Bekohlungsanlagen
8 Wasserversorgung
9 Schlacke und Lösche
10 Besandungsanlagen
11 Kohlenstaubanlagen
12 Schwerölbetankung
13 Drehen und Verschieben
14 Lokomotiven abstellen
15 Fristen und Wartung
16 Nebengebäude
17 Moderne Traktionen
18 Modell-Betriebswerke gestalten
Anhang
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783987020414110164
- Artikelnummer SW9783987020414110164
-
Autor
Markus Tiedtke, Dirk Rohde, Michael U. Kratzsch-Leichsenring
- Wasserzeichen ja
- Verlag GeraMond Verlag
- Seitenzahl 144
- Veröffentlichung 18.10.2023
- Barrierefreiheit
- ISBN 9783987020414