Die Kunst, Nein zu sagen

Die unschlagbare Methode für schwierige Verhandlungen - Vom Autor des Harvard-Konzepts

"Ein kluges Buch, das zum Tun auffordert mit vielen Beispielen und praktischen Hinweisen, das nicht nur Geschäftsleuten und Managern helfen kann." "William Urys Werk und Wirken verbindet Erfahrung, Klugheit, Integrität und menschliche Wärme. In diesem wunderbaren Buch lehrt er uns die Kunst des Neinsagens - anmutig und doch wirkungsvoll. Wir sagen ›Nein‹, erzielen aber unterm Strich dennoch ein ›Ja‹." Wenn ein "Nein" unausweichlich wird und Ihre Verhandlung trotzdem nicht scheitern darf – die notwendige Ergänzung zum Weltbestseller "Das Harvard-Konzept" Nicht jede Verhandlung kann oder soll eine Einigung erzielen, nicht... alles anzeigen expand_more

"Ein kluges Buch, das zum Tun auffordert mit vielen Beispielen und praktischen Hinweisen, das nicht nur Geschäftsleuten und Managern helfen kann."



"William Urys Werk und Wirken verbindet Erfahrung, Klugheit, Integrität und menschliche Wärme. In diesem wunderbaren Buch lehrt er uns die Kunst des Neinsagens - anmutig und doch wirkungsvoll. Wir sagen ›Nein‹, erzielen aber unterm Strich dennoch ein ›Ja‹."



Wenn ein "Nein" unausweichlich wird und Ihre Verhandlung trotzdem nicht scheitern darf – die notwendige Ergänzung zum Weltbestseller "Das Harvard-Konzept"

Nicht jede Verhandlung kann oder soll eine Einigung erzielen, nicht jede wird den Interessen aller Beteiligten gerecht, und nicht jede lässt beide Seiten gleichermaßen zufrieden zurück. Manchmal braucht es eine Grenze, eine Absage, ein "Nein". Dass ein klares "Nein" keine gescheiterte Verhandlung bedeutet, sondern dass sich ein "Nein" in einem positiven Sinne vorbringen lässt, davon handelt dieser bahnbrechende Verhandlungsratgeber vom Autor des "Harvard-Konzepts". Wie das "Harvard-Konzept" vermittelt auch dieses Buch die Techniken, Tipps und Kniffe, die uns selbst in schwierigen Verhandlungen glänzend bestehen lassen. Die überarbeitete Neuausgabe des Verhandlungsklassikers "Nein sagen und trotzdem erfolgreich verhandeln" mit einem aktuellen Vorwort exklusiv für die deutsche Ausgabe.



"In diesem Buch zeigt der Autor die Schritte zu einem wirkungsvollen Nein, das auf einem Ja beruht –einem Ja zu den eigenen Interessen und Absichten."



"Für alle, die einen reflektierten Umgang in der Arbeitswelt anstreben und dabei auch das eigene Verhalten optimieren wollen."



"Es ist ein offenes Geheimnis, dass die meisten von uns ›Ja‹ sagen, wenn sie eigentlich ›Nein‹ meinen. Das gilt im Beruflichen wie im Privaten. Bill Ury gewährt uns großzügige Einblicke in diese Mechanismen und gibt uns Techniken an die Hand, wie man diesen Missstand in eine Win-Win-Situation verwandelt. Das ist ein kluges und wirkungsmächtiges Buch."

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Die Kunst, Nein zu sagen"

devices Ab dem 14.05.2019 stehen die neuen EPUB-Downloads der Verlagsgruppe randomhouse als EPUB3 zur Verfügung. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, ob ihr Gerät dieses Format fehlerfrei unterstützt.

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
14,99 €

  • SW9783641277635450428

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783641277635450428
  • Autor find_in_page Ury, William
  • Mit find_in_page Hölsken, Nicole
  • Autoreninformationen William Ury, Professor der Rechtswissenschaften an der Harvard Law… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
  • Seitenzahl 288
  • Veröffentlichung 25.01.2023
  • Barrierefreiheit
    Aktuell liegen noch keine Informationen vor
  • ISBN 9783641277635

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info