Das DiGA-Verordnungsgespräch

Best Practices für Haus- und Fachärzte

Dieser Ratgeber ist ein "Gesprächs-Baukasten", der Haus- und Fachärzte bei ihren DiGA-Patienten-Kontakten unterstützt. Er stellt die Grundprinzipien der Kommunikation vor, wie Ärzte ihren Patienten diese Technologie in einem Beratungs-Gespräch am verständlichsten erklären, ihnen nahebringen, wie sie davon profitieren können und zum Einsatz motivieren. Studium der Betriebswirtschaftslehre, Tätigkeit in verschiedenen Führungspositionen der pharmazeutischen Industrie, seit dreißig Jahren Inhaber und Leiter des im Healthcare-Bereich angesiedelten Instituts für betriebswirtschaftliche Analysen, Beratung und... alles anzeigen expand_more

Dieser Ratgeber ist ein "Gesprächs-Baukasten", der Haus- und Fachärzte bei ihren DiGA-Patienten-Kontakten unterstützt. Er stellt die Grundprinzipien der Kommunikation vor, wie Ärzte ihren Patienten diese Technologie in einem Beratungs-Gespräch am verständlichsten erklären, ihnen nahebringen, wie sie davon profitieren können und zum Einsatz motivieren.



Studium der Betriebswirtschaftslehre, Tätigkeit in verschiedenen Führungspositionen der pharmazeutischen Industrie, seit dreißig Jahren Inhaber und Leiter des im Healthcare-Bereich angesiedelten Instituts für betriebswirtschaftliche Analysen, Beratung und Strategie-Entwicklung (IFABS)

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Das DiGA-Verordnungsgespräch"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
14,99 €

  • SW9783754997659110164

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783754997659110164
  • Autor find_in_page Klaus-Dieter Thill
  • Autoreninformationen Studium der Betriebswirtschaftslehre, Tätigkeit in verschiedenen… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page neobooks
  • Seitenzahl 61
  • Veröffentlichung 28.06.2023
  • ISBN 9783754997659

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info