Durch die Krise begleiten

Rat und Hilfe für Angehörige von Menschen in seelischen Ausnahmesituationen. Resilienz, Selbstfürsorge und Tipps für den Alltag. Gemeinsam Lebenskrisen bewältigen

Kraft und Halt in schweren Zeiten: So können wir helfen, ohne uns zu verlieren Es gibt viele Bücher darüber, wie wir Krisen überwinden können. Doch dieser Ratgeber wurde ganz gezielt für die geschrieben, die anderen beistehen, Trost spenden und Mut machen. Für Menschen, die Angehörige pflegen und für Freunde, bei denen man sich jeden Kummer von der Seele reden kann. Denn wer seinen Mitmenschen zur Seite steht, darf die Selbstfürsorge nicht vernachlässigen. Nur wenn wir selbst in Balance bleiben, können wir andere unterstützen! - Was Helfern hilft: Persönliche Ressourcen erkennen und die Resilienz stärken... alles anzeigen expand_more

Kraft und Halt in schweren Zeiten: So können wir helfen, ohne uns zu verlieren

Es gibt viele Bücher darüber, wie wir Krisen überwinden können. Doch dieser Ratgeber wurde ganz gezielt für die geschrieben, die anderen beistehen, Trost spenden und Mut machen. Für Menschen, die Angehörige pflegen und für Freunde, bei denen man sich jeden Kummer von der Seele reden kann. Denn wer seinen Mitmenschen zur Seite steht, darf die Selbstfürsorge nicht vernachlässigen. Nur wenn wir selbst in Balance bleiben, können wir andere unterstützen!



- Was Helfern hilft: Persönliche Ressourcen erkennen und die Resilienz stärken

- Was können wir bei Schicksalsschlägen, schwerer Krankheit und Trauer tun?

- Wege aus der Krise: Lebensveränderungen begleiten und gemeinsam meistern

- Wenn der Partner depressiv ist: Leben mit spezifischen psychischen Störungen

- Helfersyndrom und Co-Abhängigkeit: Die eigenen Bedürfnisse im Blick behalten

- Ein praktischer Leitfaden von den Co-Autorinnen des Lebensfreude-KalendersFür andere da sein und gemeinsam Lebenskrisen bewältigen

Die erfahrenen Therapeutinnen Maja Günther und Dr. med. Andrea Sterr zeigen mit ihrem psychologischen Ratgeber, wie wir ein Anker für andere sein können – und dabei selbst unsere Lebensbalance behalten! Denn als Helfer erleben wir Krisen wie Jobverlust, Scheidung oder Krankheiten immer mit. Damit uns solche Ausnahmesituationen nicht an unsere Grenzen bringen, geben uns die Autorinnen erprobte Tools und praktische Übungen an die Hand. So gelingt es, Angehörige, Partner und Freunde aktiv zu unterstützen, ohne sich dabei selbst zu verlieren!



Maja Günther ist Diplom-Soziologin und arbeitet seit über 15 Jahren als therapeutische Beraterin und systemische Coach mit Einzelpersonen und Paaren sowie mit Mitarbeiter*innen, Führungskräften und Teams in Unternehmen und Institutionen. Darüber hinaus hat sie mehrere psychologische Ratgeber geschrieben, ist Co-Autorin des Lebensfreude-Kalenders und produziert den Podcast Wecke deine Lebensfreude Mehr Infos zu Maja Günther unter www.maja-guenther.deSeit über 20 Jahren arbeitet Dr. med. Andrea Sterr als

Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie in der Privatambulanz der Uni-Klinik in München sowie in eigener Praxis. Bis heute wirkt sie zudem an diversen Forschungsprojekten mit, u. a. am internationalen Stanley-Projekt zu bipolaren Störungen. Mehr Infos unter www.andrea-sterr.de

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Durch die Krise begleiten"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
9,99 €

  • SW9783910253520110164

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783910253520110164
  • Autor find_in_page Maja Günther, Andrea Sterr
  • Autoreninformationen Maja Günther ist Diplom-Soziologin und arbeitet seit über 15 Jahren… open_in_new Mehr erfahren
  • Verlag find_in_page PAL Verlagsgesellschaft GmbH
  • Seitenzahl 144
  • Veröffentlichung 08.10.2021
  • Barrierefreiheit
    Aktuell liegen noch keine Informationen vor
  • ISBN 9783910253520

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info