Wie Harry S Truman Günther Wilke in den Knast regiert

In der Geschichte von Staaten gibt es selten die Chance für einen wirklichen Neuanfang. Nach dem Zweiten Weltkrieg gab es sie. In Deutschland. Die Staatsmänner der Sowjetunion, der Vereinigten Staaten, Großbritanniens und Frankreichs beschlossen „durch einen moralischen und ökonomischen Neuanfang einen Elitenwechsel herbeizuführen“ (Potsdamer Abkommen). Zudem sollte das Land entmilitarisiert werden. Für kurze Zeit bestand damit die Chance, Deutschland neben Österreich und der Schweiz zu einem neutralen Hort für dauerhaften Frieden in Europa zu machen. Warum diese Pläne scheiterten, unser Land erneut in internationale... alles anzeigen expand_more

In der Geschichte von Staaten gibt es selten die Chance für einen wirklichen Neuanfang. Nach dem Zweiten Weltkrieg gab es sie.

In Deutschland.

Die Staatsmänner der Sowjetunion, der Vereinigten Staaten, Großbritanniens und Frankreichs beschlossen „durch einen moralischen und ökonomischen Neuanfang einen Elitenwechsel herbeizuführen“ (Potsdamer Abkommen). Zudem sollte das Land entmilitarisiert werden.

Für kurze Zeit bestand damit die Chance, Deutschland neben Österreich und der Schweiz zu einem neutralen Hort für dauerhaften Frieden in Europa zu machen.

Warum diese Pläne scheiterten, unser Land erneut in internationale Konflikte verwickelt ist und seine Soldaten wieder in militärischen Auseinandersetzungen agieren, beschreibt die dreiteilige Romanserie „Verfreundet“.



Band 1 schildert die Zeit um die Gründung der Bundesrepublik Deutschland (1942 bis 1953) aus ungewöhnlicher Perspektive, mit überraschenden Fakten und mit Szenen aus dem wahren Leben einer großartigen Familie.



Akono Schmidt ist ein schräger Vogel: Immer bester Dinge rudert er Zeit seines Lebens gegen den Strom. Nicht aus Prinzip, sondern aus einem tiefsitzenden Gerechtigkeitswahn. Der 1951 in Hamburg geborene Autor ist halt in einer Zeit groß geworden, in der viele junge Leute Vieles infrage stellten. Erste Protestform: Haare bis zu den Schultern. Auch gegen alle Widerstände der Chefs in seinem Lehrberuf Schifffahrtskaufmann, der ihn oft an die Hamburger Kaianlagen führte. (Buch: "Als das im Hafen noch Säcke gab".)

Dann die Entdeckung der Sprengkraft von Reichtum versus Armut. Sie führte in mehrere Musikgruppen, die sich diesem Spannungsfeld in deutschsprachigen Texten widmeten. Akono verfasste viele Song-Texte selbst, schrieb für sozial engagierte Magazine und Bürgerinitiativen, moderierte zahlreiche Veranstaltungen und produzierte im eigenen Ton- und Videostudio etliche CDs und Filme für Freundinnen und Freunde.

Für seinen nächsten Beruf, als Werbeleiter eines Elektronikkonzerns, verfasste er zeitgleich jede Menge Artikel, Drehbücher und Broschüren. Tagsüber im Sakko als Schamakko im Einsatz für den Aktienkurs der Firma, abends als Prediger des sozialen Ausgleichs auf den Bühnen der Republik. (Buch: "70 Jahre im Wilden Westen".)

Das Schreiben von Literatur begann er im ersten Jahr der Corona-Pandemie im Alter von 69 Jahren. (Buch: "Von Ziegen, vom Fliegen, vom Scheitern und vom Siegen".) Sein viertes Buch "Das fast wahre Märchen vom ganz großen Frieden" erzählt die Geschichte von Franklin und Eleanor Roosevelt, die als Präsidentenpaar der USA versucht haben, einen globalen Frieden herbeizuführen. Leider starb Franklin zu früh, sodass er im Buch genesen musste, um sein schönes Werk erfolgreich vollenden zu können. – Es ist halt ein Märchen.

2023 hat Schmidt die Liedertexte zusammengetragen, die er und seine Musikerfreunde in den Jahren zwischen 1969 und 2019 verfasst haben. (Buch: "Politische Liedertexte mit wann und warum".) Es ist ein punktuelles Geschichtsbuch aus den Sozial- und Friedensbewegungen in 50 Jahren Bundesrepublik. Eine geschickte Zusammenstellung und verbindende Zwischentexte machen die 232 Seiten fast durchgängig lesbar wie einen Fließtext.



PS. 2021 belegte Akono Schmidt Platz drei (von 48) eines lokalen Literatur-Wettbewerbs.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Wie Harry S Truman Günther Wilke in den Knast regiert"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
6,99 €

  • SW9783384314659458270

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783384314659458270
  • Autor find_in_page Akono Schmidt
  • Autoreninformationen Akono Schmidt ist ein glücklicher Mensch und rudert dennoch Zeit… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page tredition
  • Veröffentlichung 23.07.2024
  • ISBN 9783384314659
  • Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info