Das Gegenteil-Prinzip
7 scheinbar paradoxe psychologische Strategien, die das Leben leichter machen - Alltagstipps vom schwedischen Bestseller-Autor und Psychologen
Um unsere Probleme anzugehen, verlassen wir uns oft auf naheliegende, scheinbar vernünftige Lösungen, die uns jedoch auf einen völlig falschen Weg führen. Denn die Lösung besteht überraschenderweise häufig darin, das genaue Gegenteil zu tun, sich also auf eine Weise zu verhalten, die sich erst einmal unlogisch und verkehrt anfühlt.
Psychologe Stefan Pagréus erklärt nachvollziehbar und unterhaltsam, wie wir alltägliche Probleme lösen können, indem wir gerade nicht auf unsere Instinkte hören. Seine praktischen Tipps und Tricks helfen dabei, unsere Denk- und Verhaltensmuster so zu ändern, dass wir:
• uns besser fühlen,
• glücklicher sein,
• Ängste ablegen,
• besser schlafen,
• Grübeln, Stress und Selbstkritik verringern und
• bessere Beziehungen führen können.
Psychologe Stefan Pagréus liefert 7 scheinbar paradoxe Strategien, wie wir alltägliche Probleme lösen und uns wohler fühlen können.
9783641335199.jpg
devices Ab dem 14.05.2019 stehen die neuen EPUB-Downloads der Verlagsgruppe randomhouse als EPUB3 zur Verfügung. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, ob ihr Gerät dieses Format fehlerfrei unterstützt.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Vorbestellerartikel: Dieser Artikel erscheint am 17. Dezember 2025
- Artikel-Nr.: SW9783641335199450428
- Artikelnummer SW9783641335199450428
-
Autor
Pagréus, Stefan
- Mit Kuhn, Wibke
- Wasserzeichen ja
- Verlag Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
- Seitenzahl 176
- Veröffentlichung 17.12.2025
- Barrierefreiheit Keine Informationen zur Barrierefreiheit vorhanden.
Keine Lesegerät oder -software Optionen aktiv abgeschaltet/eingeschränkt
Mehr Informationen auf der Webseite des Verlags
Für mehr Informationen kontaktieren Sie den Verlag.
- ISBN 9783641335199
- Mit Kuhn, Wibke