Die Weisheit der Berge. Ursprung und Grundlagen des Buddhismus
Sechs klassische Essays vom Zen-Lehrer der Hippie-Generation
Alan Watts ist Kult Der Buddhismus verdankt seine Popularität in der westlichen Welt unter anderem Lehrern wie dem britischen Religionsphilosophen Alan Watts. Vor allem mit seinen Radiosendungen über fernöstliche Weisheit wurde Watts in den 1960er-Jahren zur Ikone der Beat- und Hippie-Bewegung. "Die Weisheit der Berge" versammelt sechs brillante Essays, in denen Watts die indischen Wurzeln des Buddhismus beleuchtet, die Unterschiede zwischen buddhistischem Denken und anderen Religionen skizziert und einen Überblick über die Vier Edlen Wahrheiten und den Achtfachen Pfad gibt. "You're all God in disguise." Essay-Sammlung vom Zen-Lehrer der...
alles anzeigen
expand_more
Alan Watts ist Kult
Der Buddhismus verdankt seine Popularität in der westlichen Welt unter anderem Lehrern wie dem britischen Religionsphilosophen Alan Watts. Vor allem mit seinen Radiosendungen über fernöstliche Weisheit wurde Watts in den 1960er-Jahren zur Ikone der Beat- und Hippie-Bewegung. "Die Weisheit der Berge" versammelt sechs brillante Essays, in denen Watts die indischen Wurzeln des Buddhismus beleuchtet, die Unterschiede zwischen buddhistischem Denken und anderen Religionen skizziert und einen Überblick über die Vier Edlen Wahrheiten und den Achtfachen Pfad gibt.
Der Buddhismus verdankt seine Popularität in der westlichen Welt unter anderem Lehrern wie dem britischen Religionsphilosophen Alan Watts. Vor allem mit seinen Radiosendungen über fernöstliche Weisheit wurde Watts in den 1960er-Jahren zur Ikone der Beat- und Hippie-Bewegung. "Die Weisheit der Berge" versammelt sechs brillante Essays, in denen Watts die indischen Wurzeln des Buddhismus beleuchtet, die Unterschiede zwischen buddhistischem Denken und anderen Religionen skizziert und einen Überblick über die Vier Edlen Wahrheiten und den Achtfachen Pfad gibt.
- "You're all God in disguise." Essay-Sammlung vom Zen-Lehrer der Hippie-Generation
- Religionsphilosoph Alan Watts erklärte dem Westen als einer der ersten den Buddhismus und beeinflusste maßgeblich die Rezeption fernöstlicher Weisheit
- "›Dem Leben offen und furchtlos begegnen‹, so lautet das Credo von Alan Watts" WDR
- "Buddhism, unlike Judaism and Christianity, is not frantically concerned with being good; it is concerned with being wise." Alan Watts
Weiterführende Links zu "Die Weisheit der Berge. Ursprung und Grundlagen des Buddhismus"
devices Ab dem 14.05.2019 stehen die neuen EPUB-Downloads der Verlagsgruppe randomhouse als EPUB3 zur Verfügung. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, ob ihr Gerät dieses Format fehlerfrei unterstützt.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Vorbestellerartikel: Dieser Artikel erscheint am 19. November 2025
date_range
Veröffentlichung voraussichtlich in
0
Tag
Tagen
0
Stunde
Stunden
0
Minute
Minuten
0
Sekunde
Sekunden
0
Sekunde
Sekunden
eBook
6,99 €
- Artikel-Nr.: SW9783641336769450428
- Artikelnummer SW9783641336769450428
-
Mit
Mayer, Felix
- Wasserzeichen ja
- Verlag Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
- Seitenzahl 144
- Veröffentlichung 19.11.2025
- ISBN 9783641336769
- Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor
- Wasserzeichen ja