Heiliger Raum

Sakrale Architektur und die Schaffung »Heiliger Räume« heute

Kultplätze, Tempel, Kirchen – heilige Räume und sakrale Bauten begleiten die Menschheit seit ihrem Beginn. Was die Heiligkeit der Räume ausmacht, wie die unterschiedlichen Kulturen ihr Ausdruck verliehen und welcher Techniken sie sich bedienten wird in diesem Buch umfassend und kompetent dargelegt; und es wird beschrieben, wie jeder von uns heute sich ebenfalls einen »heiligen Raum« erschaffen kann. Stefan Brönnle, Dipl. Ing. Landespflege (Landschaftsplanung) mit Schwerpunkt Landschaftsökologie, Diplomarbeit zum Thema »Spiritualität und Landschaft«. Langjährige Beschäftigung mit Religionswissenschaften.... alles anzeigen expand_more

Kultplätze, Tempel, Kirchen – heilige Räume und sakrale Bauten begleiten die Menschheit seit ihrem Beginn. Was die Heiligkeit der Räume ausmacht, wie die unterschiedlichen Kulturen ihr Ausdruck verliehen und welcher Techniken sie sich bedienten wird in diesem Buch umfassend und kompetent dargelegt; und es wird beschrieben, wie jeder von uns heute sich ebenfalls einen »heiligen Raum« erschaffen kann.



Stefan Brönnle, Dipl. Ing. Landespflege (Landschaftsplanung) mit Schwerpunkt Landschaftsökologie, Diplomarbeit zum Thema »Spiritualität und Landschaft«. Langjährige Beschäftigung mit Religionswissenschaften. Ausbildung in Radiästhesie, Taijiquan, Technical Remote Viewing sowie verschiedenen Wahrnehmungstechniken. 1993 Gründung der Schule für Geomantie »Hagia Chora«. 2006 Gründung der Schule für Geomantie »INANA«.

Stefan Brönnle ist Inhaber des Büros für geomantische Planung er analysiert, plant und gestaltet Grundstücke und Gärten nach ganzheitlichen geomantischen Kriterien (Geomantie, Feng Shui, Standortastrologie, u.a.). Seit 2011 ist er Dozent an Der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf im Fach »Geomantie und Feng Shui in der Landschaftsarchitektur«.



Einführung

Der heilige Raum

Räume des Inneren und des Äußeren

Mythologische Grundlagen sakraler Architektur

Vom Himmelsraum zum gebauten Raum

Der heilige Baum

Das heilige Wasser

Der heilige Stein

Der Körper Gottes

Der dreifache Körper des Göttlichen

Die heilige Mitte

Mitte des Menschen - Mitte der Welt

Mitte und Peripherie

Die Mitte im Sakralbau

Die Weltenachse

Die Weltenachse im Sakralbau

Der Weltenberg

Bis zum Himmel hoch: der Turm

Die rituelle Weltenachse

Die Achse

Die Ausrichtung im Sakralbau

Die Himmelsrichtung

Die Ortskraft

Mythologische Weltbilder und ihre formale SymbolikDie Einflüsse auf die christliche Sakralarchitektur1+2 = 3 Die Symbolik der Zahl

Sakrale Technologie

Die Kraft des Ortes: die Platzierung

Geomantisch genutzte Ortsphänomene

Wasseradern

Geologische Verwerfungen und Quarzbänder

Gitternetze

Leylinien und Drachenlinien

Einstrahlpunkte

Der geistige Fokus

Elemente des Sakralbaus und geomantische Phänomene

Das Allerheiligste: Chor und Vierung

Die Achse

Die Kanzel

Der Lettner

Säulen

Zentralbauten

Der Turm

Das Portal

Das Sanktuar

Die gebaute Umhegung

Die rituelle Umhegung

Der göttliche Hauch: Das Numen reliquiarum

Von Wetzsteinen und Kratzrillen

Die numinose Stelle

Die Orientierung

Richtungsqualitäten

Sternenräume – Seelenräume

Die Rhythmen der Natur und ihre geistig-seelische Wirkung

Grundlagen zum Verständnis räumlicher Orientierung

Die Ekliptik

Die Präzession

Der Tierkreis

Aufgangspunkte am Horizont

Sternenmythen und Raumbezug

Beispiele sakral-astraler Orientierungen

Malta

Stonehenge

Newgrange

Cuzco

Chichén Itza und Uxmal

Die Nazca-Ebene

Astrale Landschaftstempel in Europa

Die Ausrichtung im Christentum

Heilige Geometrie: Die Proportionierung

Das Ortsmaß

Vom Gnomon und der Sonnenbarke

Omphalos und stehende Wellen

Global Scaling

Die Wirksamkeit der Maße

Ausklang: Heilige Räume schaffen

1. Finden Sie Ihr Gestaltungsziel

2. Finden Sie den Platz

3. Schaffen Sie ein Sanktuar

4. Finden Sie das rechte Maß

5. Finden Sie die richtige Proportion

6. Richten Sie sich innerlich und äußerlich aus

7. Finden Sie passende Materialien, Farben und Klänge

8. Nutzen Sie Katalysatoren

9. Finden Sie ein Symbol

10. Finden Sie den richtigen Zeitpunkt

11. Weihen Sie den Ort

Anhang

Adressen

Literatur

Abbildungsverzeichnis

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Heiliger Raum"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
13,99 €

  • SW355897

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW355897
  • Autor find_in_page Stefan Brönnle
  • Autoreninformationen Stefan Brönnle, Dipl. Ing. Landespflege (Landschaftsplanung) mit… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Neue Erde
  • Seitenzahl 208
  • Veröffentlichung 01.11.2016
  • ISBN 9783890601823
  • Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info