Stark wie ein Phönix

Wie wir unsere Resilienzkräfte entwickeln und in Krisen über uns hinauswachsen

Neue Forschungen zum posttraumatischen Wachstum eröffnen eine revolutionäre und überraschende Sicht auf das Thema Trauma. Menschen können auch nach schwersten Krisen Weisheit und Kraft schöpfen, um sich ihr Leben wieder neu aufzubauen. Mit den richtigen Strategien sind sie sogar in der Lage, an den Krisen innerlich zu wachsen und ihre Erfahrung an andere weiterzugeben. Michaela Haas erklärt das Phänomen anhand von zwölf eindrucksvollen Porträts. Sie interviewte unter anderem die Menschenrechtslegende Maya Angelou, die erfolgreiche Autistin Temple Grandin, den Auschwitz-Überlebenden Coco Schumann und trommelte mit Def... alles anzeigen expand_more

Neue Forschungen zum posttraumatischen Wachstum eröffnen eine revolutionäre und überraschende Sicht auf das Thema Trauma. Menschen können auch nach schwersten Krisen Weisheit und Kraft schöpfen, um sich ihr Leben wieder neu aufzubauen. Mit den richtigen Strategien sind sie sogar in der Lage, an den Krisen innerlich zu wachsen und ihre Erfahrung an andere weiterzugeben.

Michaela Haas erklärt das Phänomen anhand von zwölf eindrucksvollen Porträts. Sie interviewte unter anderem die Menschenrechtslegende Maya Angelou, die erfolgreiche Autistin Temple Grandin, den Auschwitz-Überlebenden Coco Schumann und trommelte mit Def Leppard-Schlagzeuger Rick Allen

Die aufbauenden Erkenntnisse dieser von Schicksalsschlägen gezeichneten Menschen werden durch neue wissenschaftliche Erkenntnisse bestätigt, und sie zeigen: Diese Fähigkeiten stecken in uns allen! Wie wir sie aktivieren können, zeigt Michaela Haas zusätzlich durch effektive Übungen zum Aufbau von Resilienz.



Dr. Michaela Haas arbeitet seit mehr als 20 Jahren als Journalistin für renommierte Medien wie die Süddeutsche Zeitung. Sie moderierte zahlreiche Kultur- und Interviewsendungen beim BR und in der ARD. Vor gut 20 Jahren wandte sie sich dem Buddhismus zu und studierte buddhistische Philosophie in Nepal, Indien und anderen Teilen Asiens, bevor sie an der Universität Bonn in Asienwissenschaften promovierte. Sie ist die Autorin mehrerer Sachbücher, unter anderem Stark wie ein Phönix und Buddhas furchtlose Töchter.



"Die Autorin eröffnet mit neuen Forschungen zum 'posttraumatischen Wachstum', wie dieses Phänomen genannt wird, eine revolutionäre und überraschende Sicht auf das Thema Trauma."



"Ein wirklich tolles Buch! Lesenswert!" - Thorsten Otto



"Der Autorin ist es dank ihres journalistischen Hintergrundes gelungen, ein spannendes Buch zu schreiben, das außergewöhnliche Menschen und Schicksale darstellt. Durch die praktischen Anleitungen kann es für jede Art von Krise ein hilfreicher Leitfaden sein."



"Michaela Haas [...] hat ein sehr beachtenswertes Buch geschrieben: informativ, spannend, ermutigend und hilfreich zugleich."



"Die aufbauenden Erkenntnisse dieser von Schicksalsschlägen gezeichneten Menschen werden durch neue wissenschaftliche Erkenntnisse bestätigt, und sie zeigen: Diese Fähigkeiten stecken in uns allen! Wie wir sie aktivieren können, zeigt Michaela Haas zusätzlich durch effektive Übungen zum Aufbau von Resilienz."



"Man lernt viel Hilfreiches in diesem Buch."



"'Stark wie ein Phönix' enthält neben den Porträts viele praktische Übungen und Tricks aus dem Bereich der Resilienz."



"Mit zwölf eindrucksvollen Porträts und Experteninterviews nähert sich die Journalistin und Buchautorin dem Phänomen Resilienz auf eine neue Art."



"Das neue Buch von Michaela Haas, Stark wie ein Phönix, durchdringt unsere große Verunsicherung darüber, wie wir glücklich werden. Das Buch steckt voller Herzensgüte und GEschcihten von Menschen, die litten und daraus mit Sätrke und Liebe hervorgingen."



"zwölf eindrucksvolle Porträts"

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Stark wie ein Phönix"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
7,99 €

  • SW9783426433980450914
  • Artikelnummer SW9783426433980450914
  • Autor find_in_page Dr. Michaela Haas
  • Autoreninformationen Dr. Michaela Haas arbeitet seit mehr als 20 Jahren als Journalistin… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page O.W. Barth eBook
  • Seitenzahl 456
  • Veröffentlichung 27.08.2015
  • Barrierefreiheit
    • Keine Angabe: Keine Informationen zur Barrierefreiheit bereitgestellt
  • ISBN 9783426433980

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info