Frauen lügen nie und werden höchstens 39
Downaging für Anfängerinnen
Frauen lügen nie und werden höchstens 39: Humorvolle Geschichten über das Älterwerden für Frauen in der Lebensmitte
In »Frauen lügen nie und werden höchstens 39« nimmt sich Bestsellerautorin Monika Bittl die goldene Seite des Älterwerdens vor. Mit jedem Jahr wächst die Lebenserfahrung und Lebensklugheit und damit auch die Raffinesse, mit der wir die Widrigkeiten des Lebens ein wenig austricksen können. Bittl erzählt in herrlich unterhaltsamen Alltagsgeschichten von Dingen im Leben, die man ab 40 genießen und solchen, die man getrost über Bord werfen kann.
Dieses humorvolle Buch ist das perfekte Geschenk für die beste Freundin zum 40. Geburtstag oder für alle Frauen, die mitten im Leben stehen und ihren Humor nicht verloren haben. Mit Augenzwinkern und Lebensweisheit begleitet Monika Bittl Frauen durch die Höhen und Tiefen der Lebensmitte und zeigt, dass das Älterwerden auch viele positive Seiten hat. Ein Buch voller Lebenshilfe, Erfahrungen und wahren Geschichten, das Frauen ab 40 zum Lachen bringt und Lust aufs Älterwerden macht.
Monika Bittl, 1963 in einem kleinen Dorf im Altmühltal geboren und dort aufgewachsen, hat nach einer journalistischen Ausbildung und Auslandsaufenthalten in Sizilien, Ägypten und Island Germanistik, Psychologie und Film in München studiert. Seit 1993 ist sie freie Autorin und schreibt mit großem Erfolg Drehbücher, Sachbücher und Romane. "Ich hatte mich jünger in Erinnerung" stand ein halbes Jahr auf Platz 1 der Spiegel-Bestsellerliste und 2 Jahre lang unter den Top 20. Monika Bittl lebt mit ihrer Familie in München.
https://cdn.libreka.de/cover/54ba20e9-d4d3-481d-b3e9-8e27cee5f535/m
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783426457122450914
- Artikelnummer SW9783426457122450914
-
Autor
Monika Bittl
- Wasserzeichen ja
- Verlag Knaur eBook
- Seitenzahl 277
- Veröffentlichung 20.12.2019
- Barrierefreiheit
- Keine Angabe: Keine Informationen zur Barrierefreiheit bereitgestellt
- ISBN 9783426457122