Die Kunst des Krieges

Der chinesische Philosoph und General Sunzi verfaßte 'Die Kunst des Krieges' vor mehr als 2500 Jahren, doch seine Gedanken und Erkenntnisse haben - ähnlich wie die Weisheit des 'I Ging'- bis heute Gültigkeit. 'Wen d den Feind und dich selbst kennst, brauchst du den Ausgang von hindert Schlachten nicht zu fürchten... Wenn du weder den Feind noch dich selbst kennst, wirst du in jeder Schlacht unterliegen.' Das trifft die geschichtliche Situation Sunzis ebenso wie jeglichen Konflikt in unserer modernen Gesellschaft. Und auch eine andere Erkenntnis ist aktueller denn je: Der eigentliche Zweck des Krieges ist der Frieden. Sunzi (ca. 500 v. Chr.), chinesischer... alles anzeigen expand_more

Der chinesische Philosoph und General Sunzi verfaßte 'Die Kunst des Krieges' vor mehr als 2500 Jahren, doch seine Gedanken und Erkenntnisse haben - ähnlich wie die Weisheit des 'I Ging'- bis heute Gültigkeit. 'Wen d den Feind und dich selbst kennst, brauchst du den Ausgang von hindert Schlachten nicht zu fürchten... Wenn du weder den Feind noch dich selbst kennst, wirst du in jeder Schlacht unterliegen.' Das trifft die geschichtliche Situation Sunzis ebenso wie jeglichen Konflikt in unserer modernen Gesellschaft. Und auch eine andere Erkenntnis ist aktueller denn je: Der eigentliche Zweck des Krieges ist der Frieden.



Sunzi (ca. 500 v. Chr.), chinesischer Philosoph, wurde von Helu, dem König von Wu, zum obersten General seiner Armeen ernannt. Der Denker hatte mit seinem Werk "die Kunst des Krieges", der ersten bekannten strategischen Abhandlungen in schriftlicher Form, die Aufmerksamkeit des Herrschers erlangt.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Die Kunst des Krieges"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
9,99 €

  • SW9783426460566450914
  • Artikelnummer SW9783426460566450914
  • Autor find_in_page Sunzi
  • Autoreninformationen Sunzi (ca. 500 v. Chr.), chinesischer Philosoph, wurde von Helu,… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Knaur MensSana eBook
  • Seitenzahl 109
  • Veröffentlichung 28.04.2020
  • Barrierefreiheit
    • Barrierefrei nach: EPUB Accessibility Spec 1.1
    • Keine Lesegerät oder -software Optionen aktiv abgeschaltet/eingeschränkt
    • Eindeutige logische Lesereihenfolge wird eingehalten
    • Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
    • Enthält ARIA Rollen
    • Aussehen von Textinhalten kann angepasst werden
    • Extrahoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
    • Optimiert für Screen-Reader, nicht-dekorative Inhalte zugänglich für nicht-visuelles Lesen
    • Barrierefrei nach: WCAG v2.1
    • Barrierefrei nach: WCAG Level AA
  • ISBN 9783426460566

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info