Alles zum Hund

Was du beim Chiuahua wissen musst

Die Ursprünge des Chihuahua, einschließlich seiner Verbindung zu alten Zivilisationen in Mexiko.   Die frühen Ursprünge Die Geschichte des Chihuahuas beginnt vor über 1000 Jahren, in der Region, die heute Mexiko ist. Die Vorfahren des modernen Chihuahuas sind eng mit den Tieren verwandt, die von den Tolteken, einer bedeutenden mesoamerikanischen Zivilisation, gehalten wurden. Diese Zivilisation, die sich im Hochland von Mexiko niederließ, war bekannt für ihre fortschrittliche Kultur und ihren Einfluss auf die nachfolgenden Azteken. Die Tolteken hielten kleine Hunde, die den heutigen Chihuahuas sehr ähnlich waren. Diese Hunde,... alles anzeigen expand_more

Die Ursprünge des Chihuahua, einschließlich seiner Verbindung zu alten Zivilisationen in Mexiko.



 



Die frühen Ursprünge



Die Geschichte des Chihuahuas beginnt vor über 1000 Jahren, in der Region, die heute Mexiko ist. Die Vorfahren des modernen Chihuahuas sind eng mit den Tieren verwandt, die von den Tolteken, einer bedeutenden mesoamerikanischen Zivilisation, gehalten wurden. Diese Zivilisation, die sich im Hochland von Mexiko niederließ, war bekannt für ihre fortschrittliche Kultur und ihren Einfluss auf die nachfolgenden Azteken. Die Tolteken hielten kleine Hunde, die den heutigen Chihuahuas sehr ähnlich waren. Diese Hunde, die als "Techichi" bekannt waren, wurden sowohl als Begleiter als auch für rituelle Zwecke gehalten.



 



Der Techichi: Der direkte Vorfahr des Chihuahuas



Der Techichi war ein kleiner Hund mit einem robusten Körperbau und einem kurzen, glatten Fell, der stark an den heutigen Chihuahua erinnert. Er war eng mit den kulturellen und spirituellen Praktiken der Tolteken verknüpft. Der Techichi wurde nicht nur als Haustier geschätzt, sondern auch in religiösen Zeremonien und Ritualen verwendet. In den Überlieferungen und archäologischen Funden sind oft Darstellungen von Techichis zu finden, die zeigen, dass diese Hunde eine symbolische Bedeutung hatten.



Mit dem Niedergang der Tolteken und dem Aufstieg der Azteken setzte sich die Bedeutung des Techichi fort. Die Azteken, die eine ähnliche kulturelle und religiöse Einstellung zu diesen kleinen Hunden hatten, nahmen den Techichi in ihre Gesellschaft auf und hielten ihn in ebenso hoher Achtung. Die Azteken nutzten diese Hunde nicht nur als Begleiter, sondern auch als Opfergaben in ihren religiösen Zeremonien. Es gibt Aufzeichnungen, die belegen, dass sie diese Hunde in religiösen Ritualen verwendeten, was ihre Bedeutung und ihren Status in der aztekischen Gesellschaft unterstreicht.



Blog Artikel und Ratgeber Ebook

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Alles zum Hund"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
7,99 €

  • SW9783759857224110164

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783759857224110164
  • Autor find_in_page Fabian Pscherer
  • Autoreninformationen Blog Artikel und Ratgeber Ebook
  • Verlag find_in_page epubli
  • Seitenzahl 32
  • Veröffentlichung 11.08.2024
  • Barrierefreiheit
    Aktuell liegen noch keine Informationen vor
  • ISBN 9783759857224

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info