Reden straffen statt Zuhörer strafen

Mit Operation Zwille zu kurzweiligen Reden

Eine straffe Rede ist der größte Gefallen, den Sie Zuhörern machen können. Eine straffe Rede ist nicht unbedingt kurz, aber immer kurzweilig. Reden straffen heißt, dass dem Zuhörer eine halbe Stunde wie fünf Minuten vorkommt. Dass er gefesselt ist, statt gelangweilt. Straffe Reden sind authentisch, emotional, unterhaltsam und spannend wie ein Krimi. Sie überraschen mit Fakten, nutzen Bilder, verzichten auf eine kompliziere Sprache und Floskeln, begeistern die Zuhörer, beziehen klar Stellung, werden frei gehalten und machen Spaß. Den Zuhörern UND dem Redner. Die Autorin genießt als "Die Redenstrafferin" große... alles anzeigen expand_more

Eine straffe Rede ist der größte Gefallen, den Sie Zuhörern machen können.

Eine straffe Rede ist nicht unbedingt kurz, aber immer kurzweilig. Reden straffen heißt, dass dem Zuhörer eine halbe Stunde wie fünf Minuten vorkommt. Dass er gefesselt ist, statt gelangweilt.

Straffe Reden sind authentisch, emotional, unterhaltsam und spannend wie ein Krimi. Sie überraschen mit Fakten, nutzen Bilder, verzichten auf eine kompliziere Sprache und Floskeln, begeistern die Zuhörer, beziehen klar Stellung, werden frei gehalten und machen Spaß. Den Zuhörern UND dem Redner.

Die Autorin genießt als "Die Redenstrafferin" große Popularität und ist als Marke positioniert. Sie öffnet mit diesem Buch erstmals ihre Trickkiste für straffe Reden.



Katja Kerschgens (Wimbach/Nürburgring) ist freiberuflich und bundesweit als Schlagfertigkeits- und Rhetoriktrainerin aktiv. Sie arbeitete viele Jahre als Journalistin und Redakteurin und publiziert als Herausgeberin und Autorin.

Timo Wuerz ist freier Designer, Illustrator und Künstler. Er ist der zeichnerische Vater von Günter, dem inneren Schweinehund. Seinen ersten Clown malte Timo schon mit knapp zwei Jahren und seit seiner ersten Ausstellung mit zarten 14 feiert er erstaunlich vielseitige Erfolge: unzählige Comics und Kinderbücher, weltweit Aufträge für Architektur, Briefmarken, Cover, Corporate Design, Filme, Magazinillustrationen, Poster und Spielzeug sowie die Gestaltung von Themenparkattraktionen. Die Arbeiten von Timo Wuerz sind mittlerweile in vielen Museen (u. a. San Francisco Museum of Modern Art) zu sehen. Ein besonderes Anliegen ist Timo der Artenschutz, den er in beeindruckenden Gemälden thematisiert.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Reden straffen statt Zuhörer strafen"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
16,99 €

  • SW319845.1

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW319845.1
  • Autor find_in_page Katja Kerschgens
  • Mit find_in_page Timo Wuerz
  • Autoreninformationen Katja Kerschgens (Wimbach/Nürburgring) ist freiberuflich und… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page GABAL Verlag
  • Seitenzahl 144
  • Veröffentlichung 01.08.2011
  • ISBN 9783956233142
  • Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info