Substantivierung im Deutschen und Marokkanischen am Beispiel von Bewegungsverben „gehen, fahren und
Die folgende sprachwissenschaftliche Arbeit behandelt die Wortbildung im Deutschen und im Marokkanischen unter besonderer Berücksichtigung der von Verben abgeleiteten Substantive.
Es ist aber nicht einfach, den Begriff „Wortbildung“ zu definieren, denn es gibt eine Vielzahl theoretischer Ansätze, die sich von Sprachwissenschaftler zu Sprachwissenschaftler unterscheiden. Je mehr verschiedene Theorien es aber über die Wortbildung gibt, desto weniger Gemeinsamkeiten gibt es zwischen diesen Theorien.
Ziel dieser Untersuchung ist hier allerdings nicht Wortbildung darzustellen, sondern eine vergleichende Analyse von Wortbildungsprozessen der Substantivierung im Deutschen und Marokkanischen vorzustellen.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783961163175458270
- Artikelnummer SW9783961163175458270
-
Autor
Hamid Baalla
- Verlag Diplom.de
- Seitenzahl 14
- Veröffentlichung 24.05.2019
- ISBN 9783961163175
- Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor
- Verlag Diplom.de