Lernbegleitung als Kultur

In Beziehungen wachsen

Texte für Menschen, die Kinder und Jugendliche beim Lernen begleiten. Im Fokus der Autorin liegt die Beziehung, die Begleitende und Heranwachsende eingehen. Vertrauen und empathische Präsenz prägen die Haltung, die in einer nicht belehrenden Lernbegleitung gelebt wird. Die Praxis dieser Haltung wird an so unterschiedlichen Themen wie Lernen und Lernen lassen, Kontakt zwischen Lehrern und Eltern, Verzicht auf Strafen oder Beenden von Mobbing dargestellt. Ein Buch für Eltern und für Lehrerinnen und Lehrer, Erzieherinnen und Erzieher, Groß-, Pflege- und Tageseltern, Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen. In der edition unerzogen... alles anzeigen expand_more

Texte für Menschen, die Kinder und Jugendliche beim Lernen begleiten. Im Fokus der Autorin liegt die Beziehung, die Begleitende und Heranwachsende eingehen. Vertrauen und empathische Präsenz prägen die Haltung, die in einer nicht belehrenden Lernbegleitung gelebt wird.



Die Praxis dieser Haltung wird an so unterschiedlichen Themen wie Lernen und Lernen lassen, Kontakt zwischen Lehrern und Eltern, Verzicht auf Strafen oder Beenden von Mobbing dargestellt.



Ein Buch für Eltern und für Lehrerinnen und Lehrer, Erzieherinnen und Erzieher, Groß-, Pflege- und Tageseltern, Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen.



In der edition unerzogen erscheinen Bücher mit beliebten Artikeln aus dem unerzogen Magazin. Sie stellen entweder eine Reihe eines Autors oder verschiedene Artikel zu einem Thema in den Vordergrund. Jedes Buch enthält weitere, unveröffentlichte Texte.



Ariane Brena lernt und wächst seit 1954. Beinahe genauso lange hat sie Freude daran, andere an Erkenntnissen, Wissen und sinn- und hilfreichen Vorgehensweisen teilhaben zu lassen. Ausgebildet als Diplompädagogin und Lehrerin, ging sie durch zeitweise schmerzhafte eigene Lernprozesse, um schließlich zu ihrer Haltung als Begleitende im Unterschied zur (ungefragt) Belehrenden zu finden.



Sie verließ nach zwölf Jahren Dienst das staatliche Schulwesen und bietet ihre Lernbegleitung seither Freiwilligen an: Einzelpersonen, Paaren, Familien sowie Führungskräften und Teams in pädagogischen und sozialen Einrichtungen.



In ihren Workshops, Vorträgen, Seminaren und Jahresgruppen werden Menschen sich ihrer Denk-, Sprach- und Handlungsmuster und der dazu gehörenden Haltungen bewusst. Sie lernen, wie sie das Zehrende, das ihnen und ihren Beziehungen schadet, transformieren und sich stattdessen das aneignen können, was ihnen nützt und was sie nährt.



Vorwort



Worum es geht



Lernen – oder für Tests pauken?



Vorbild sein: eine nicht zu unterschätzende "Schule"



Kinder lernen lassen



Freie Schule – freie Erwachsene?!

Im Gespräch mit Kay Garcia



Nie wieder Strafen!



Wir können auch anders



Loslassen oder Laisser-faire?



Empathische Präsenz und Wertschätzung



Empathisch zuhören



Im Dreieck Eltern – Kind – Lehrer



Ordnung versus Chaos



Literatur

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Lernbegleitung als Kultur"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
7,99 €

  • SW9783937797441110164

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info