Forschendes Lehren im eigenen Fach

Scholarship of Teaching and Learning in Beispielen

In dem Sammelband wird das Konzept des "Scholarship of Teaching and Learning" vorgestellt. Dabei geht es um die Forschung über Lehre und Lernen in der eigenen Fachwissenschaft. In verschiedenen Beiträgen berichten die Autoren und Autorinnen über Forschungen, Evaluationen und Praxisbeispiele an deutschen Hochschulen. Sie gewähren Einblicke in die verschiedenen Disziplinen und Typen von "Scholarship of Teaching and Learning", die als Anregung und Muster für weitere Arbeiten in diesem Bereich dienen können. Prof. Dr. Ludwig Huber ist Emeritus der Fakultät für Pädagogik der Universität Bielefeld. Prof. Dr. Arne Pilniok ist... alles anzeigen expand_more

In dem Sammelband wird das Konzept des "Scholarship of Teaching and Learning" vorgestellt. Dabei geht es um die Forschung über Lehre und Lernen in der eigenen Fachwissenschaft. In verschiedenen Beiträgen berichten die Autoren und Autorinnen über Forschungen, Evaluationen und Praxisbeispiele an deutschen Hochschulen. Sie gewähren Einblicke in die verschiedenen Disziplinen und Typen von "Scholarship of Teaching and Learning", die als Anregung und Muster für weitere Arbeiten in diesem Bereich dienen können.



Prof. Dr. Ludwig Huber ist Emeritus der Fakultät für Pädagogik der Universität Bielefeld.



Prof. Dr. Arne Pilniok ist Juniorprofessor für Öffentliches Recht, Verwaltungswissenschaft und rechtswissenschaftliche Fachdidaktik an der Universität Hamburg.



Prof. Dr. iur. Rolf Sethe lehrt Privat-, Handels- und Wirtschaftsrecht an der Universität Zürich.



Dr. Birgit Szczyrba ist Leiterin des Teams Hochschuldidaktik im Zentrum für Lehrentwicklung der Fachhochschule Köln.



Prof. Dr. Michael Vogel lehrt Betriebswirtschaftslehre und Tourismusmanagement an der Hochschule Bremerhaven.



Vorwort zur Blickpunktreihe



Mehr als ein Vorwort: Typologie des Scholarship of Teaching and Learning

Ludwig Huber/Arne Pilniok/Rolf Sethe/Birgit Szczyrba/Michael Vogel



Scholarship of Teaching and Learning: Konzept, Geschichte, Formen, Entwicklungsaufgaben

Ludwig Huber



Von der Lehr- zur Lernorientierung - auf dem Weg zu einer rechtswissenschaftlichen Fachdidaktik

Judith Brockmann/Jan-Hendrik Dietrich/Arne Pilniok



Problemorientiertes Lernen durch Experimententwicklung - Das Beispiel eines Seminars. "Experimentelle Ökonomie und Vertrauen"

Henrik Egbert/Vanessa Mertins



Unterrichten und Prüfen mit dem Statistiklabor: Ein Erfahrungsbericht

Amit Ghosh/Ulrich Rendtel



Forschendes Lernen zum industriellen Projektmanagement im Ingenieurstudium

Thorsten Jungmann/Frank Kühn/Christopher Nimsch



Integratives versus traditionelles Lernen aus Sicht der Studierenden. Vor und nach einer Curriculumreform in der Medizin

Guni Kadmon/Jan Schmidt/Nicola De Cono/Markus W. Büchler/Martina Kadmon



Intercultural Classroom - Ein kulturvergleichendes Lehr- und Lernformat

Uwe Küchler



"Was können meine Reli-Studierenden wirklich?" Kompetenzdiagnostik als Element der Wirkungsforschung theologischer Lehre

Oliver Reis

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Forschendes Lehren im eigenen Fach"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
34,90 €

  • SW9783763959846110164

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info