Sanddorn. Die Vitamin-C Pflanze für Selbstversorger.

Gehölzkunde, Sorten, Anbau, Verarbeitung, Inhaltsstoffe, Anwendungen, Koch-Rezepte, praktische Tipps und Empfehlungen.

Das E-Book bietet einen Überblick über alles Wissenswerte rund um das wertvolle Wildobst-Gehölz Sanddorn: Botanik und Ökologie, Beschreibung der Sorten, was bei Anbau, Ernte oder Wildsammlung und der Verarbeitung der Früchte zu beachten ist, bis hin zur Beschreibung der wertvollen Inhaltsstoffe und deren Anwendung in der Volksmedizin, als Nahrungsergänzung sowie im Bereich der Körperpflege. Rezepte, Tipps für die einfache Integration des Sanddorn in den Haushalts-Alltag sowie Empfehlungen und Hinweise für den Kauf von Sanddorn-Lebensmitteln und Sanddorn-Pflegeprodukten runden das praxisnah geschriebene E-Book ab.... alles anzeigen expand_more

Das E-Book bietet einen Überblick über alles Wissenswerte rund um das wertvolle Wildobst-Gehölz Sanddorn: Botanik und Ökologie, Beschreibung der Sorten, was bei Anbau, Ernte oder Wildsammlung und der Verarbeitung der Früchte zu beachten ist, bis hin zur Beschreibung der wertvollen Inhaltsstoffe und deren Anwendung in der Volksmedizin, als Nahrungsergänzung sowie im Bereich der Körperpflege.



Rezepte, Tipps für die einfache Integration des Sanddorn in den Haushalts-Alltag sowie Empfehlungen und Hinweise für den Kauf von Sanddorn-Lebensmitteln und Sanddorn-Pflegeprodukten runden das praxisnah geschriebene E-Book ab.





Inhaltsübersicht:



*Botanisches Pflanzenporträt

*Sorten, Anbau, Ernte, Verarbeitung

*Inhaltsstoffe

*Gesundheitliche Wirkungen

*Produktübersicht

*Rezepte



Markus Strauß studierte an der Universität Heidelberg Geographie, Geologie und Biologie und promovierte in Mainz über ein agrarökologisches Thema. Er beschäftigt sich seit vielen Jahren intensiv mit dem Thema essbare Wildpflanzen und ist Autor der Buchreihe "Natur & Genuss".



In zahlreichen TV-Interviews berichtet Markus Strauß von seinen Erfahrungen und Kenntnissen zum Thema essbare Wildpflanzen, Wildkräuter und Wildfrüchten.



Zum Beispiel in der TV-Sendung "Selbstversorgung aus der Natur" im schweizerischen Alpenparlament TV vom 14.06.2012 vermittelt Markus Strauß einen kleinen Einblick in eine "natürliche" Ernährungsweise mit köstlichen und nährstoffreichen Naturprodukten aus der unberührten Natur.



Oder im ZDF-Magazin "Volle Kanne" vom 09.10.2012 führt Markus Strauß vor, wie man aus ein paar wilden herbstlichen Köstlichkeiten von Waldbäumen leckere Eichel-Walnuss-Pralinen, ein pikantes Maronen-Püree und ein Risotto mit Bucheckern zubereiten kann.



Neben seiner Tätigkeit als Autor leitet Markus Strauß regelmäßig praxisnahe Seminare zum Thema: Verwertung und Ernährung von Wildpflanzen und Wildfrüchten aus der Natur. Weiterhin werden bei Bedarf auch Diplom Ausbildungslehrgänge angeboten, die mit anerkannten Teilnahmezertifikaten abgeschlossen werden können.



Weitere Informationen über den Autor, seine Publikationen und Seminarangebote finden Sie über die in seinen Ebooks hinterlegten Internetadresse.



Botanik und Gehölzkunde

- Bedeutung des Namens

- Sanddorn: eine Besonderheit!

- Wuchs und Aussehen

- Vorkommen

- Eigenschaften

- Landschaftsgärtnerische Bedeutung

- Ingenieurbiologische Bedeutung

- Sanddorn-Holz

- Das Wichtigste in Stichworten



Anbau, Ernte und Verarbeitung

- Der ideale Standort

- Anzucht und Pflanzung

- Erziehung und Schnitt

- Pflanzenschutz

- Bodenpflege

- Düngung

- Ernte und Erträge

- Verarbeitung

- Bedeutung als Rohstoff



Überblick über die verschiedenen Sanddorn-Sorten

- Fruchtgröße und Inhaltsstoffe verschiedener Sanddornsorten

- Askola

- Dorana

- Frugana

- Hergo

- Leikora

- Pollmix

- Weitere Sorten

- Übersicht zu den ersten fünf russischen Sorten



Sammeltipps und Verwechslungsgefahr

- Drei verschiedene Erntemethoden

- Verwechslungs-Hinweis



Inhaltsstoffe, Heilwirkung und Anwendungen

- Vitamine, Mineralien, sekundäre Pflanzenstoffe

- Fruchtfleisch-Öl und Kernöl

- Vitamingehalt von Wildobst in 100 gr. Essbarem Anteil

- Sanddorn in der Volksmedizin

- Das Wichtigste in Stichworten



Vitamin C - die Königin der Vitamine

- Überblick über die vielfältigen Funktionen des Vitamin C

- Gründe für einen Vitamin C - Mangel

- Eine Substitution mit Vitamin C



Allgemeines zu Vitaminen und Mineralstoffen

- Vitamine

- Grundsätzlich unterteilt man sie in wasserlösliche und fettlösliche Vitamine

- Welche Vitamine benötigen wir?

- Mineralstoffe



Sanddorn-Rezepte und Sanddorn-Tipps

- Sanddorn Vollfrucht Mus

- Sanddorn-Honig-Vollfrucht-Mus

- Sanddorn-Quark-Creme

- Sanddorn-Ananas-Orange-Smoothie

- Sanddorn-Orangen-Marmlade

- Sanddorn-Möhren-Kürbis-Suppe

- Sanddorn-Saft

- Sanddorn-Kürbis-Cremesuppe (rohköstlich)

- Sanddorn-Tipps



Empfehlungen für Sanddorn-Produkte

- Lebensmittel: Saft, Fruchtaufstriche, Likör, Süßigkeiten

- Sanddorn-Naturkosmetik: die ideale Hautpflege

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Sanddorn. Die Vitamin-C Pflanze für Selbstversorger."

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
3,99 €

  • SW309068

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW309068
  • Autor find_in_page Markus Strauß
  • Mit find_in_page Frank Stange
  • Autoreninformationen Markus Strauß studierte an der Universität Heidelberg Geographie,… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page verlag4you
  • Seitenzahl 50
  • Veröffentlichung 20.01.2019
  • ISBN 9783936612547
  • Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info