Mediale Übergänge
Die Beiträge dieses Heftes nehmen einige der medialen Übergänge in der Filmgeschichte in den Blick, fragen nach ihren jeweiligen ästhetischen Strategien und hinterfragen damit zugleich «Übergang» als geeignetes Konzept für die Untersuchung ästhetischer Implikationen medialer Transformationsprozesse in der Filmgeschichte. Wie die historische Bandbreite der versammelten Beiträge verdeutlicht, lassen sich ästhetische Übergangsphänomene in unterschiedlichen Phasen der Filmgeschichte beobachten, und zwar bis zu den heutigen, sehr aktuellen Entwicklungen im Zeichen der Digitalisierung. Damit soll der Themenschwerpunkt nicht nur anregen, weitergehend über die Ästhetiken medialer Transitionen und über die ästhetischen Implikationen von Medienwandel insgesamt nachzudenken, sondern auch dazu, das Spektrum filmhistorischer Gegenstandsbereiche zu erweitern.
weniger anzeigen expand_lessVersandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783741007187110164
- Artikelnummer SW9783741007187110164
-
Mit
Gesellschaft für Theorie und Geschichte audiovisueller Kommunikation
- Wasserzeichen ja
- Verlag Schüren Verlag
- Seitenzahl 192
- Veröffentlichung 23.07.2025
- Barrierefreiheit
- ISBN 9783741007187
- Wasserzeichen ja