Films of the Dead

Das Buch der Zombiefilme

"Films of the Dead" ist keine Enzyklopädie der Zombiefilme. Autor Renatus Töpke stellt Filme, Dokumentationen und Serien vor, die von Untoten erzählten, schildert ihre Entstehung, erklärt, was sie besonders macht und was besser sein könnte, und er bringt auf den Punkt, ob es sich lohnt, ein Auge zu riskieren. Das kann Trash sein, zum Totlachen oder pure Apokalypse – bekannte Filme wie "Dawn of the Dead", "Braindead" oder "Shaun of the Dead" stehen neben gehypten Serien wie "The Walking Dead" und Doku-Klassikern wie" Document of the Dead". Dazwischen finden sich Geheimtipps der Marke "Maggie" und "Yummy". Abgerundet wird dieses blutige Allerlei durch... alles anzeigen expand_more

"Films of the Dead" ist keine Enzyklopädie der Zombiefilme. Autor Renatus Töpke stellt Filme, Dokumentationen und Serien vor, die von Untoten erzählten, schildert ihre Entstehung, erklärt, was sie besonders macht und was besser sein könnte, und er bringt auf den Punkt, ob es sich lohnt, ein Auge zu riskieren. Das kann Trash sein, zum Totlachen oder pure Apokalypse – bekannte Filme wie "Dawn of the Dead", "Braindead" oder "Shaun of the Dead" stehen neben gehypten Serien wie "The Walking Dead" und Doku-Klassikern wie" Document of the Dead". Dazwischen finden sich Geheimtipps der Marke "Maggie" und "Yummy". Abgerundet wird dieses blutige Allerlei durch viele Interviews mit Filmemachern und teils exklusive Fotos.

"Films of the Dead" ist ein Buch der Empfehlungen, des Kreuz- und Querlesens, ein Buch für Genrefans, Entdecker, Filmfreunde und Neugierige. Der Einsteiger kann sich eingrooven in die Filmwelt der Zombies, der Hardcorefan, der glaubt, alles schon gesehen zu haben, findet Anregungen und Tipps, um für den nächsten Filmabend doch noch etwas zu entdecken.



Renatus Töpke lebt in Wiesbaden und gelangte über Schülerzeitung, Skateshop, Bankausbildung und Kinovorführerjob zum Film. Er arbeitete zehn Jahre als Dolly Grip und dann als Produzent und Regisseur von diversen Werbefilmen. Als Drehbuchautor schrieb er Serienepisoden und Filme. Seit Jahren arbeitet er daran, DIE deutsche Zombieserie zu realisieren. - www.toepkeschreibt.de



Die Nacht der lebenden Toten

The Crazies

Das Leichenhaus der lebenden Toten

Shivers – Parasiten-Mörder

Rabid – Der brüllende Tod

Zombie – Dawn of the Dead

Document of the Dead

Woodoo – Schreckensinsel der Zombies

Thriller

Der Komet

Dämonen

Lifeforce – Die tödliche Bedrohung

The Return of the Living Dead

Zombie 2 – Day of the Dead

Dämonen 2

Die Nacht der Creeps

Return of the Living Dead Part II

Die Rückkehr der Untoten – Night of the Living Dead

Braindead

Reflections on the Living Dead

28 Days Later

Resident Evil

The Many Days of ›Day of the Dead‹

Interview mit Regisseur Perry Martin

Undead

Dawn of the Dead

Dead & Breakfast

The Dead Will Walk

Interview mit Regisseur Perry Martin

Resident Evil: Apocalypse

Sars War – Tod allen Zombies

Shaun of the Dead

Boy Eats Girl

Land of the Dead

Severed – Forest of the Dead

Black Sheep

Fido – Gute Tote sind schwer zu finden

Mulberry Street – Die Nachbarschaft verändert sich

The Zombie Diaries

28 Weeks Later

Dead Heist

Diary of the Dead

Planet Terror

[Rec]

Resident Evil: Extinction

The Signal

Wasting Away

Interview mit Regisseur Matthew Kohnen

Dance of the Dead

Interview mit Regisseur Gregg Bishop

Day of the Dead

Dead Set

Last of the Living

One for the Fire – The Legacy of ›Night of the Living Dead‹

Outpost

Pontypool

Quarantäne

Dead Air

Deadheads

Dead Snow

Doghouse

Mutants

[Rec]²

Survival of the Dead

Untote wie wir

Zombieland

The Crazies – Fürchte deinen Nächsten

The Dead

Die Horde

Rammbock

Interview mit Regisseur Marvin Kren & Autor Benjamin Hessler

Resident Evil: Afterlife

The Walking Dead

Death Valley

Juan of the Dead

More Brains! A Return to the Living Dead

Quarantäne 2: Terminal

They Won't Stay Dead: A Look at Return of the Living Dead Part II

World of the Dead: The Zombie Diaries 2

Ben & Mickey vs. The Dead

Cockneys vs. Zombies

Dead Before Dawn 3D

Kill Zombie!

[Rec]³ Genesis

Resident Evil: Retribution

School of the Living Dead – Nachsitzen mit Zombies

The Dead 2: India

Frankenstein's Army

Open Grave

The Returned

Warm Bodies

World War Z

Cooties

Dead Snow 2: Red vs. Dead

Doc of the Dead

Goal of the Dead

I Survived a Zombie Holocaust

Life After Beth

[Rec]⁴ Apocalypse

Weg mit der Ex

Wyrmwood: Road of the Dead

Zombiber

Extinction

Fear the Walking Dead

Freaks of Nature

I Am a Hero

Maggie

Night of the Living Deb

Scouts vs. Zombies – Handbuch zur Zombie-Apokalypse

The Rezort

The Walking Deceased – Die Nacht der lebenden Idioten

What We Become

The Girl with All the Gifts

It Stains the Sands Red

The Outbreak

Puls

Resident Evil: The Final Chapter

Seoul Station

Stolz und Vorurteil & Zombies

Train to Busan

Viral

Anna und die Apokalypse

Cargo

The Cured

The End?

Hungrig

Mayhem

One Cut of the Dead

Day of the Dead: Bloodline

Deadsight

The Night Eats the World

Office Uprising

Operation: Overlord

Patient Zero

Rampant

Zoo

Interview mit Regisseur Antonio Steve Tublén

Black Summer

Blood Quantum

The Dead Don't Die

Eat Brains Love

Little Monsters

Rabid

Yummy

Interview mit Regisseur Lars Damoiseaux

Zombieland 2 – Doppelt hält besser

#amleben

The Clearing

Peninsula

Malnazidos – Im Tal der Toten

Reality Z

Stay Alive

Army of the Dead

Black Friday

Day of the Dead

Resident Evil: Welcome to Raccoon City

The Sadness

Wyrmwood: Apocalypse

All of Us Are Dead

Final Cut of the Dead

The Last of Us



"Lesevergnügen pur - ein Standardwerk - ebenso vergnüglich wie informativ - klare Kaufempfehlung." (Kinogucker - Ein Filmblog)



"Sehr gelungenes Nachschlagewerk für Zombieinteressierte oder die, die es noch werden wollen." (Die Medienhuren)



"Eine Ansammlung von persönlicher Meinung, interessanten Anekdoten und ein wenig Meta-Wissen - launig und unterhaltsam." (Nerds-gegen-Stephan.de)



"Als Nachschlagewerk und begleitende Lektüre zur systematischen Erarbeitung des Genres mehr als geeignet." (Deadline 07/2023)



"Das Buch dürfte die ausführlichste Sammlung von Zombiefilmen im deutschsprachigen Raum darstellen und möchte sowohl Einsteigern wie erfahrenen Hardcorefans Anregungen und Wissen vermitteln."



"Eine höchst vergnügliche Reise von "Night Of The Living Dead" (1968) über "Braindead" (1992) bis zu "Army Of The Dead" (2021)." (Rock Hard 09/2023)



"Das kluge, sehr fundierte und erfrischend subjektive Buch macht Freude, als lesenswerte Einführung und nützliches Nachschlagewerk zugleich." (Die Rheinpfalz)

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Films of the Dead"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
24,99 €

  • SW9783945378717110164.1

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783945378717110164.1
  • Autor find_in_page Renatus Töpke
  • Autoreninformationen Renatus Töpke lebt in Wiesbaden und gelangte über Schülerzeitung,… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Mühlbeyer Filmbuchverlag
  • Seitenzahl 500
  • Veröffentlichung 19.05.2023
  • Barrierefreiheit
    Aktuell liegen noch keine Informationen vor
  • ISBN 9783945378717

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info