175 Jahre 1848
Liberalismus in Wien von 1848 bis heute
Das Jahr 1848 ist für die Geschichte Österreichs von zentraler Bedeutung. Trotz ihrer brutalen Niederschlagung wurden viele Ideen der "1848er" doch in den folgenden Jahrzehnten umgesetzt: Der Erlass von Verfassungsgesetzen, die Gleichberechtigung der Völker und Konfessionen, Schutzrechte der Bürger:innen gegenüber dem Staat, Parlamentarismus sowie ein öffentliches Schulwesen. Diese Errungenschaften wurden maßgeblich von liberalen Akteur:innen geprägt, weswegen 1848 auch für den österreichischen Liberalismus eine wichtige Wegmarke darstellt. In Beiträgen von Wissenschaftler:innen und Wegbegleiter:innen wird der Geschichte dieses Liberalismus seit 1848, sowie den Herausforderungen an den Liberalismus heute nachgegangen.
weniger anzeigen expand_lessVersandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783205220398110164
- Artikelnummer SW9783205220398110164
-
Mit
Christoph Wiederkehr, Clemens Ableidinger, Tamara Ehs, Friedhelm Frischenschlager, Alfred Gerstl, Gabriella Hauch, Wolfgang Häusler, Pieter Judson, Beate Meinl-Reisinger, Jana Osterkamp, Anton Pelinka, Andreas Pittler, Pablo Vivanco, Janek Wasserman
- Verlag Böhlau Wien
- Seitenzahl 233
- Veröffentlichung 15.07.2024
- Barrierefreiheit
- ISBN 9783205220398
- Verlag Böhlau Wien