Landsknechte, Soldatenfrauen und Nationalkrieger

Militär, Krieg und Geschlechterordnung im historischen Wandel

Die militärische Forschung hat in Deutschland eine lange Tradition. Ausgeblendet blieb jedoch weitgehend die geschlechtergeschichtliche Perspektive. So kennzeichnet die bisherige Militärgeschichtsschreibung ein doppelt männlich geprägter Blick: Zumeist männliche Historiker befassen sich fast ausschließlich mit männlichen Akteuren. Der Band schließt nun diese Lücke. Seine Autorinnen und Autoren fragen nach den vielfältigen Zusammenhängen von Militärverfassung, Kriegführung und Geschlechterordnung. Beleuchtet wird die Entwicklung von der Zeit der Söldnerheere im 16. und 17. Jahrhundert über die Periode der... alles anzeigen expand_more

Die militärische Forschung hat in Deutschland eine lange Tradition. Ausgeblendet blieb jedoch weitgehend die geschlechtergeschichtliche Perspektive. So kennzeichnet die bisherige Militärgeschichtsschreibung ein doppelt männlich geprägter Blick: Zumeist männliche Historiker befassen sich fast ausschließlich mit männlichen Akteuren. Der Band schließt nun diese Lücke. Seine Autorinnen und Autoren fragen nach den vielfältigen Zusammenhängen von Militärverfassung, Kriegführung und Geschlechterordnung. Beleuchtet wird die Entwicklung von der Zeit der Söldnerheere im 16. und 17. Jahrhundert über die Periode der stehenden Heere im 18. Jahrhundert bis zum Beginn einer industrialisierten Massenkriegführung auf der Basis einer allgemeinen Wehrpflicht am Vorabend des Ersten Weltkriegs. Unveränderter Nachdruck der Ausgabe von 1998

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Landsknechte, Soldatenfrauen und Nationalkrieger"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
94,99 €

  • SW9783593460093369098

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info