Alphanumerische Philosophie
Digital und analog – was bedeuten diese Begriffe heute? Eine geläufige Antwort auf die Frage nach dem Digitalen ist der Verweis auf Internet, Smartphones, Spielkonsolen und Computer. Damit wird die genauere Bestimmung des Digitalen jedoch durch eine fieberhafte industrielle Konjunktur rund um die neuesten Technologien und die neuesten kommerziellen Unternehmungen in den Hintergrund gedrängt. Der einflussreiche amerikanische Medientheoretiker Alexander Galloway setzt in seinem Buch dagegen bei einer alphanumerischen Philosophie an, die in Auseinandersetzung mit einer Reihe von wegweisenden Denkern und ihren Konzepten das Digitale und das Analoge in ihrem begrifflichen Gehalt erschließt.
Alexander R. Galloway ist Professor für Medien, Kultur und Kommunikation an der New York University. Galloway ist zudem Programmierer und Künstler sowie Gründungsmitglied der Radical Software Group (RSG). Er gilt als einer der wichtigsten Vertreter der New York School of Media Theory. Johannes Bernhardt ist Kulturhistoriker und lehrt an der Universität Konstanz.
https://cdn.libreka.de/cover/702ac1b0-de4e-4a4d-82c3-311fe45bf5ae/m weniger anzeigen expand_less
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Vorbestellerartikel: Dieser Artikel erscheint am 9. März 2026
- Artikel-Nr.: SW9783518782545450914
- Artikelnummer SW9783518782545450914
-
Autor
Alexander R. Galloway
- Mit Johannes Bernhardt
- Wasserzeichen ja
- Verlag Suhrkamp Verlag
- Veröffentlichung 09.03.2026
- Barrierefreiheit
- Keine Angabe: Keine Informationen zur Barrierefreiheit bereitgestellt
- Aussehen von Textinhalten kann angepasst werden
- ISBN 9783518782545
- Mit Johannes Bernhardt