Lebenswege der Kriegskinder aus verbotenen Beziehungen – Geschichten des Überlebens
"Hurenkind", "Russensau", "Bastard": Mit diesen Schimpfworten wuchsen sie auf, die unerwünschten Kinder des Zweiten Weltkriegs und der Besatzungsjahre. Kinder aus Beziehungen zwischen deutschen Frauen und Zwangsarbeitern oder Soldaten der Alliierten. Obwohl offiziell verboten, entstanden diese Kontakte dennoch, ob aus Verzweiflung, Liebe oder Gewalt. Die daraus gezeugten Kinder wurden oft versteckt, verprügelt und beschimpft.
Geboren mit einem Stigma: Was richtet das mit einer Kinderseele und dem späteren Erwachsenen-Ich an? Noch Jahrzehnte später suchen viele von ihnen nach der Lücke in ihrem Leben. Manchmal schaffen Zufälle eine neue Realität: ein zerknicktes Foto, ein belauschtes Gespräch oder eine wiederentdeckte Geburtsurkunde.
Monika Dittombée erzählt die Lebensgeschichten dieser Kinder und fragt, wie Traumata geheilt werden können, die selbst Nachfolgegenerationen spüren. Ihr Buch beleuchtet die deutsche Verdrängungskultur und verbindet persönliche Schicksale mit Fragen zu Identität, Scham und Resilienz – und zeigt Wege zur Heilung und Versöhnung.
- 80 Jahre nach Kriegsende endlich im Fokus: Das Schicksal der Kinder aus verbotenen Beziehungen zwischen Deutschen und Kriegsgefangenen sowie Zwangsarbeitern
devices Ab dem 14.05.2019 stehen die neuen EPUB-Downloads der Verlagsgruppe randomhouse als EPUB3 zur Verfügung. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, ob ihr Gerät dieses Format fehlerfrei unterstützt.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783641331832450428
Bewerten
- Artikelnummer SW9783641331832450428
-
Autor
find_in_page
Dittombée, Monika
- Autoreninformationen Monika Dittombée , geb. 1976, Diplom-Germanistin mit Schwerpunkt… open_in_new Mehr erfahren
Autoreninformationen
Monika Dittombée, geb. 1976, Diplom-Germanistin mit Schwerpunkt Journalismus, arbeitete als Redakteurin für verschiedene Magazine, bevor sie als freie Autorin tätig wurde. Sie schreibt unter anderem für Brigitte, Spiegel Geschichte, Merian oder P.M. History und lebt in Schleswig-Holstein.- Wasserzeichen ja
- Verlag find_in_page Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
- Seitenzahl 224
- Veröffentlichung 25.06.2025
- ISBN 9783641331832
- Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor
- Autoreninformationen Monika Dittombée , geb. 1976, Diplom-Germanistin mit Schwerpunkt… open_in_new Mehr erfahren
Andere kauften auch
Andere sahen sich auch an




