Unerhört
Die zum Schweigen gebrachten Frauen der Musikgeschichte
Sängerinnen wie Beyoncé, Adele oder Taylor Swift könnten den Eindruck erwecken, »Frontfrauen« wären im Musikbetrieb genreübergreifend üblich. Doch spielten Frauen im Musikbetrieb jahrhundertelang keine Rolle und keine Geige (oder sonst ein Instrument). In weiten Teilen gilt dies bis heute. In kaum einem Beruf haben es Frauen so schwer wie in der Klassik, mit Männern auf einer Stufe zu stehen. Dirigentinnen wie Joana Mallwitz sind zwar ein Medienereignis, aber werden selten für ihr Können beurteilt, sondern vor allem über ihr Frau-Sein. Die Musikwissenschaftlerin Cornelia Bartsch spannt einen Bogen vom Mittelalter bis in die heutige Zeit, erklärt die mystischen, religiösen und gesellschaftlichen Hintergründe der Misere und zeigt so exemplarisch, wie Frauen jahrhundertelang unterdrückt und klein gehalten wurden.
weniger anzeigen expand_lessVersandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Vorbestellerartikel: Dieser Artikel erscheint am 31. Oktober 2025
- Artikel-Nr.: SW9783751784795458270
- Artikelnummer SW9783751784795458270
-
Autor
Cornelia Bartsch
- Wasserzeichen ja
- Verlag Quadriga
- Veröffentlichung 31.10.2025
- ISBN 9783751784795