Der Kolonialkrieg in Ostafrika
[Kriege der Moderne]
Der Besuch des Maji-Maji-Museums in Songea, Tansania, durch Bundespräsident Steinmeier 2023 rief einer breiteren Öffentlichkeit die entgrenzte Gewalt deutscher Kolonialherrschaft ins Bewusstsein. Die Gewaltformen im kolonialen Kontext Ostafrikas (1885 bis 1918) gingen über Guerillataktiken und die Politik der verbrannten Erde hinaus. Sie forderten hunderttausende zivile Opfer.
Tanja Bührer beschreibt über die gesamte Kolonialzeit hinweg entscheidende Schlachten, bei denen auch afrikanische Kriegsparteien die Initiative zum Angriff gegen die fremden Invasoren ergriffen, und setzt sie in die größeren Zusammenhänge der europäischen Expansion des fin de siècle.
Tanja Bührer, geboren 1974, ist seit 2023 Professorin für Globalgeschichte an der Paris Lodron Universität Salzburg. Sie gehört dem Wissenschaftlichen Beirat des Zentrums für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr an. Zu ihren Forschungsschwerpunkten zählen u. a. die Kolonial- und Globalgeschichte sowie die Geschichte der Gewalt.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Vorbestellerartikel: Dieser Artikel erscheint am 19. November 2025
- Artikel-Nr.: SW9783159624976110164
- Artikelnummer SW9783159624976110164
-
Autor
Tanja Bührer
- Wasserzeichen ja
- Verlag Reclam Verlag
- Seitenzahl 160
- Veröffentlichung 19.11.2025
- ISBN 9783159624976
- Wasserzeichen ja