Mühldorf a. Inn

Kleine Stadtgeschichte

Mühldorf a. Inn
Vorbestellbar
Die Stadt Mühldorf a. Inn zählt zu den ältesten Städten Altbayerns und wurde erstmals 935 urkundlich erwähnt. Im Jahr 1190 verlieh König Heinrich VI. dem Erzbischof Adalbert II. von Salzburg das Recht, "in burgo suo muhldorf" Salz zu verkaufen. Damit entwickelte sich Mühldorf zu einer blühenden Handelsstadt. Jahrhundertelang war die Salzburger Exklave ein Zankapfel der Salzburgischen Erzbischöfe und Bayerischen Herzöge. Erst 1802 wurde Mühldorf bayerisch. Heute ist es Kreisstadt und Oberzentrum. Diese Kleine Stadtgeschichte erzählt vom Leben in einer erzbischöflichen Stadt, aber auch von Inflation und Krieg, von der... alles anzeigen expand_more

Die Stadt Mühldorf a. Inn zählt zu den ältesten Städten Altbayerns und wurde erstmals 935 urkundlich erwähnt. Im Jahr 1190 verlieh König Heinrich VI. dem Erzbischof Adalbert II. von Salzburg das Recht, "in burgo suo muhldorf" Salz zu verkaufen. Damit entwickelte sich Mühldorf zu einer blühenden Handelsstadt. Jahrhundertelang war die Salzburger Exklave ein Zankapfel der Salzburgischen Erzbischöfe und Bayerischen Herzöge. Erst 1802 wurde Mühldorf bayerisch. Heute ist es Kreisstadt und Oberzentrum.

Diese Kleine Stadtgeschichte erzählt vom Leben in einer erzbischöflichen Stadt, aber auch von Inflation und Krieg, von der Mühldorfer Rennbahn als Ort des Motorsports und vom Aufstieg der Stadt zum Wirtschafts-, Kultur- und Bildungszentrum von überregionalem Rang.



Edwin Hamberger,

M. A., geb. 1968, ist seit 1994 Leiter des Stadtarchivs Mühldorf. Zahlreiche Veröffentlichungen zur Stadtgeschichte

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Mühldorf a. Inn"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Vorbestellerartikel: Dieser Artikel erscheint am 30. November 2025

date_range Veröffentlichung voraussichtlich in
0 Tag Tagen 0 Stunde Stunden 0 Minute Minuten 0 Sekunde Sekunden
0 Sekunde Sekunden
eBook
13,99 €

  • SW9783791762722110164

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info