Briefe und vermischte Schriften (1765–1815)
Sämtliche Schriften. Band 2
Der Schauspielerin Karoline Kummerfeld (1742–1815) verdanken wir nicht nur ihre beiden Selbstzeugnisse von 1782 und 1793, sie hinterließ auch zahlreiche weitere Schriften. Ihre Briefe, ihre Nähjournale und ihre "Samlung vermischter ungedruckter Gedancke", die nun erstmals veröffentlicht werden, beleuchten die drei letzten Jahrzehnte ihres Lebens, die sie in Weimar verbracht hat. Ergänzt wird die Edition durch eine Spurenlese, in der die Geschichte des von ihr erfundenen heilenden Kummerfeld'schen Waschwassers nachgezeichnet wird. Außerdem werden die Ratsmädelgeschichten vorgestellt, in denen die Schriftstellerin Helene Boehlau um die Wende zum 20. Jahrhundert die Erinnerungen ihrer Großmutter, die Nähschülerin bei der "alten Kummerfelden" war, phantasievoll gestaltet hat.
Die Historikerinnen Prof. Dr. Claudia Ulbrich und Dr. Gudrun Emberger haben sich im Rahmen eines DFG-Projektes jahrelang mit der Herausgabe der Schriften von Karoline Kummerfeld beschäftigt und unter Mitarbeit von Dr. Uwe Jens Wandel (†) erstmals ihr Leben in Weimar erforscht.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783412531058110164
- Artikelnummer SW9783412531058110164
-
Autor
Karoline Kummerfeld
- Mit Claudia Ulbrich, Gudrun Emberger, Kaspar von Greyerz, Stefan Hanß, Hans Medick, Iris Schröder, Kim Siebenhüner, Claudia Ulbrich, Roberto Zaugg, Uwe Jens Wandel †
- Verlag Böhlau Köln
- Seitenzahl 571
- Veröffentlichung 08.09.2025
- Barrierefreiheit
- ISBN 9783412531058
- Mit Claudia Ulbrich, Gudrun Emberger, Kaspar von Greyerz, Stefan Hanß, Hans Medick, Iris Schröder, Kim Siebenhüner, Claudia Ulbrich, Roberto Zaugg, Uwe Jens Wandel †