Dschingis Khan
Der Fürst des Unermesslichen | Wie ein Krieger die Welt für immer veränderte
Genie, Barbar und Welteroberer – 800 Jahre Dschingis Khan
Der Mongolenherrscher Dschingis Khan (ca. 1162 – 1227) schuf das größte Landimperium der Geschichte. Mit brutaler Härte einte er die zerstrittenen mongolischen Stämme, beendete die Willkürherrschaft der Stammesfürsten, setzte für alle geltende, schriftliche Gesetze durch und begründete in seinem Reich eine Ära der Stabilität und Sicherheit. Seine Eroberungen verbanden China und Europa und ermöglichten die Erfolgsgeschichte der Seidenstraße. Unter seinen Nachfahren drangen mongolische Reiterheere bis nach Wien und kurz vor Berlin vor. Ihre zügellose Grausamkeit versetzte die Menschen in Angst und Schrecken.
Wie hat die mongolische Invasion die Geschichte Europas geprägt? Auf der Grundlage neuester archäologischer Entdeckungen erzählen Gisela Graichen und Matthias Wemhoff das Leben des so genialen wie gewalttätigen Steppenkriegers und des mongolischen Jahrhunderts, das die Welt veränderte.
Gisela Graichen entwickelte als Fernsehautorin für das ZDF preisgekrönte Serien wie Schliemanns Erben, Humboldts Erben und Ungelöste Fälle der Archäologie. Sie ist Autorin und Co-Autorin zahlreicher Wissenschaftsbestseller zur Archäologie, bei Propyläen erschienen der Spiegel-Bestseller: Liegt die Antwort in den Sternen? (mit Harald Lesch) und Gründerzeit 1200 (mit Matthias Wemhoff).
Matthias Wemhoff ist Direktor des Museums für Vor- und Frühgeschichte in Berlin und Landesarchäologe von Berlin. Er kuratierte große kulturhistorische Ausstellungen wie Die Wikinger,Bewegte Zeiten. Archäologie in Deutschland, Die Germanen und Schliemanns Welten. Als Moderator ist er in vielen Fernsehdokumentationen zu archäologischen und historischen Themen zu sehen (TerraX, Rom am Rhein u.a.).
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Vorbestellerartikel: Dieser Artikel erscheint am 28. Mai 2026
- Artikel-Nr.: SW9783843737920425031
- Artikelnummer SW9783843737920425031
-
Autor
Gisela Graichen, Matthias Wemhoff
- Verlag Ullstein Ebooks
- Seitenzahl 256
- Veröffentlichung 28.05.2026
- Barrierefreiheit
- ISBN 9783843737920