Wien – Berlin
Wo die Moderne erfunden wurde
Berlin und Wien – zwei Städte und eine lange Geschichte leidenschaftlicher Rivalität. In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, der Zeit der klassischen Moderne, wurden beide Städte zu Magneten für Künstlerinnen, Intellektuelle und Exzentriker.
Der Kulturwissenschaftler Jens Wietschorke spürt in seiner brillant erzählten Studie der faszinierenden Beziehungsgeschichte dieser urbanen Gegenpole nach – und zeigt, wie sehr Klischees, Wirklichkeit und kulturelle Zirkulationen miteinander verwoben sind.
Ausgezeichnet als Wissenschaftsbuch des Jahres 2024, eröffnet dieses Buch ein neues Verständnis für das komplexe Wechselspiel beider Städte – politisch, kulturell und geistesgeschichtlich.
Jens Wietschorke, geb. 1978, ist Kulturwissenschaftler und lehrt am Institut für Empirische Kulturwissenschaft und Europäische Ethnologie der LMU München. Bei Reclam erschienen zuletzt Schach. 100 Seiten sowie sein Band Wien – Berlin. Wo die Moderne erfunden wurde, der 2024 als Wissenschaftsbuch des Jahres ausgezeichnet wurde.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Vorbestellerartikel: Dieser Artikel erscheint am 13. Mai 2026
- Artikel-Nr.: SW9783159625454110164
- Artikelnummer SW9783159625454110164
-
Autor
Jens Wietschorke
- Verlag Reclam Verlag
- Seitenzahl 352
- Veröffentlichung 13.05.2026
- Barrierefreiheit
- ISBN 9783159625454
- Verlag Reclam Verlag