Rumäniendeutsche Erinnerungskulturen

Formen und Funktionen des Vergangenheitsbezuges in der rumäniendeutschen Historiografie und Literatur

Die Beiträge dieses interdisziplinär angelegten Bandes versuchen, die Vielfalt von Formen und Funktionen der mit den Begriffen "kollektives" und "kulturelles Gedächtnis" bezeichneten Bezüge auf die rumäniendeutsche Zeitgeschichte darzustellen. Dabei werden Argumentationen und gesellschaftliche Funktionen analysiert und die für die Historiografie und für die Literatur relevanten Besonderheiten herausgearbeitet. Gerald Volkmer Dr. phil., Dr. jur., 2009–2013 wiss. Mitarbeiter des IKGS, seit 2013 stellv. Direktor des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, Oldenburg. Jürgen Lehmann Dr.... alles anzeigen expand_more

Die Beiträge dieses interdisziplinär angelegten Bandes versuchen, die Vielfalt von Formen und Funktionen der mit den Begriffen "kollektives" und "kulturelles Gedächtnis" bezeichneten Bezüge auf die rumäniendeutsche Zeitgeschichte darzustellen. Dabei werden Argumentationen und gesellschaftliche Funktionen analysiert und die für die Historiografie und für die Literatur relevanten Besonderheiten herausgearbeitet.



Gerald Volkmer Dr. phil., Dr. jur., 2009–2013 wiss. Mitarbeiter des IKGS, seit 2013 stellv. Direktor des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, Oldenburg.



Jürgen Lehmann Dr. phil., 1988–2006 Inhaber des Lehrstuhls für Vergleichende Literaturwissenschaft und Neuere Deutsche Literaturgeschichte an der Universität Erlangen-Nürnberg.

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Rumäniendeutsche Erinnerungskulturen"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
19,99 €

  • SW15413

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW15413
  • Autor find_in_page Gerald Volkmer
  • Mit find_in_page Gerald Volkmer, Jürgen Lehmann
  • Autoreninformationen Gerald Volkmer Dr. phil., Dr. jur., 2009–2013 wiss.… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page Verlag Friedrich Pustet
  • Seitenzahl 184
  • Veröffentlichung 29.08.2016
  • ISBN 9783791771205
  • Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info