Anmut im märkischen Sand
Die Frauen der Hohenzollern
Wie kam die Anmut in die Mark? Kaum eine Dynastie hat die Geschicke Preußens so geprägt wie die Familie der Hohenzollern. Unter ihrer Ägide wurde aus dem kargen Landstrich ein prosperierendes Königreich, mit enormer militärischer Schlagkraft einerseits und Toleranz, Bürgernähe, Förderung der Wissenschaft und Künste andererseits. Was an Preußen heute beeindruckt, ist vor allem das kulturelle Erbe, das das Land weit über seine Grenzen hinaus bekannt machte: herrliche Schloss- und Parkanlagen, Theater, Museen oder Universitäten. Christine von Brühl schildert den Einfluss gerade der Frauen der Hohenzollern, die als Zugereiste und Eingeheiratete die Impulse und Ideen mitbrachten, die für die kulturelle Weiterentwicklung des Landes erforderlich waren.
Wie kam die Anmut in die Mark?
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW227127
- Artikelnummer SW227127
-
Autor
Christine von Brühl
- Wasserzeichen ja
- Verlag Aufbau Digital
- Seitenzahl 352
- Veröffentlichung 01.04.2015
- ISBN 9783841208798
- Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor