Tacitus‘ Geschichte der Regierung des Kaisers Tiberius
Annalen Buch I - VI.
Adolf Stahr kommentiert Tacitus’ Schilderung äußerst kritisch, ja polemisch, und provoziert so den Leser, dessen wie auch seine eigenen Aussagen zu hinterfragen und den Text eben nicht als Offenbarung, sondern kritisch zu lesen. Impressum ✓ Quellennachweis ✓ Verlinktes Inhaltsverzeichnis ✓ Gerätenavigation auf allen Gliederungsebenen ✓ Verlinkte Anmerkungen (Fuß-/Endnoten) ✓ Seitenzahlen der Druckausgabe ✓ Seitenverzeichnis (page map) ✓ Eingebettete Schrift ✓ - Lizenznachweis ✓ Kapitälchen ✓ Initialen ✓ Silbentrennung ✓ Altgriechische Schrift (Zitate) ✓...
alles anzeigen
expand_more
Adolf Stahr kommentiert Tacitus’ Schilderung äußerst kritisch, ja polemisch, und provoziert so den Leser, dessen wie auch seine eigenen Aussagen zu hinterfragen und den Text eben nicht als Offenbarung, sondern kritisch zu lesen.
Impressum ✓
Quellennachweis ✓
Verlinktes Inhaltsverzeichnis ✓
Gerätenavigation auf allen Gliederungsebenen ✓
Verlinkte Anmerkungen (Fuß-/Endnoten) ✓
Seitenzahlen der Druckausgabe ✓
Seitenverzeichnis (page map) ✓
Eingebettete Schrift ✓
- Lizenznachweis ✓
Kapitälchen ✓
Initialen ✓
Silbentrennung ✓
Altgriechische Schrift (Zitate) ✓
Umschlagbild ✓
- Qellennachweis ✓
- Berechtigungsnachweis ✓
Weiterführende Links zu "Tacitus‘ Geschichte der Regierung des Kaisers Tiberius"
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
eBook
7,00 €
- Artikel-Nr.: SW312934.1
- Artikelnummer SW312934.1
-
Autor
Publius Cornelius Tacitus
- Mit Adolf Stahr
- Verlag eJus
- Seitenzahl 430
- Veröffentlichung 01.01.2012
- Barrierefreiheit
- Mit Adolf Stahr