Weeber K.-W.,Hellas sei Dank!
Was Europa den Griechen schuldet - Eine historische Abrechnung
"Ein unglaublich faszinierendes Buch."
"Weeber weiß, wie er hellenisches Schrifttum und griechische Weisheit den Lesern von heute nahebringt. Er verbindet Seriosität mit einer Leichtigkeit des Stils."
"Karl-Wilhelm Weeber hat für Kenner eine sehr unterhaltsame und aufschlussreiche Lektüre verfasst. Der Stoff ist leicht und anschaulich gestaltet."
"Endlich machen denkende Menschen mobil gegen die perspektivische Verengung unseres Blickes auf Europa. [...] Eine eindrucksvolle Widerlegung dieser für Europa gefährlichen Verkürzung der Sichtweise."
So macht Alte Geschichte Spaß: Wie viel Griechenland steckt in uns?
In seinem neuen Buch rechnet Karl-Wilhelm Weeber ab – und zwar ganz im Sinne der Griechen. Denn sie waren es, die uns die Demokratie brachten, Philosophie lehrten und die Dichtkunst schenkten. Was ist schon der Euro gegen Sokrates, Alexander und Olympia? Gewohnt unterhaltsam und lehrreich zugleich erkundet Weeber die Antike und hält uns vor Augen, warum wir auch heute nicht ohne sie leben können.
devices Ab dem 14.05.2019 stehen die neuen EPUB-Downloads der Verlagsgruppe randomhouse als EPUB3 zur Verfügung. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, ob ihr Gerät dieses Format fehlerfrei unterstützt.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783641081829
- Artikelnummer SW9783641081829
-
Autor
Weeber, Karl-Wilhelm
- Wasserzeichen ja
- Verlag Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
- Seitenzahl 400
- Veröffentlichung 26.09.2012
- ISBN 9783641081829
- Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor