Die Briten und Europa
Tausend Jahre Konflikt und Kooperation
"Ein fesselnder Ritt durch 1000 Jahre der Beziehungen zwischen den Briten und Europa."
"Das Brexit-Chaos wird nach der Lektüre dieses hervorragenden, zum rechten Augenblick erscheinenden Buches verständlicher und auch erträglicher."
Die Briten und wir: Warum der Brexit nicht das Ende der britisch-europäischen Partnerschaft sein wird
Europa hat in der Geschichte Großbritanniens stets eine wichtige Rolle gespielt. Seit Jahrhunderten mischen sich die Briten mit Lust in die Geschicke der europäischen Nachbarstaaten ein – und werden wiederum von den Ereignissen dort beeinflusst. In seiner fulminanten Geschichte der tausendjährigen, turbulenten Beziehung zwischen den Briten und Europa zeigt Brendan Simms ebenso faktenreich wie unterhaltsam, warum man die eine Seite des Ärmelkanals nicht ohne die andere denken kann. Sein Buch bündelt die Glanzlichter und die Tiefpunkte der britisch-europäischen Geschichte vom Mittelalter bis zum Brexit und ist ein eindrucksvolles Plädoyer für eine enge Partnerschaft, auch über das Ausscheiden Großbritanniens aus der EU hinaus.
"Brendan Simms Buch ist auf jeden Fall lesenswert, weil es eines klar macht: Die britischen Insulaner werden uns Kontinentaleuropäern niemals zur Gänze den Rücken zukehren."
"Nüchtern und ungetrübt von allen pseudointerkulturellen Sentimentalitäten."
"Die britisch-europäische Geschichte wird zweifellos weitergehen – bis in eine Zukunft, in der nur noch Historiker den Terminus Brexit kennen werden. In dieser Hinsicht vermittelt Brendan Simms' Buch Gelassenheit."
"Ein grandioses Buch über die britisch-europäischen Beziehungen."
devices Ab dem 14.05.2019 stehen die neuen EPUB-Downloads der Verlagsgruppe randomhouse als EPUB3 zur Verfügung. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, ob ihr Gerät dieses Format fehlerfrei unterstützt.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783641244750450428