Neumann P.,Sternstunden
Jena 1800 und der Aufbruch in die Moderne
"Der 31-jährige Jenaer Philosoph und Lyriker entfaltet anhand des Freundeskreises ein rasantes und farbensattes Intellektuellenpanorama der Zeit."
"(...) ein ausgesprochen unterhaltsames Buch."
"(...) ein lustvolles Unternehmen, dem man viele Leserinnen und Leser wünscht."
Die Geschichte eines philosophischen Aufbruchs
Mit den Ideen der Französischen Revolution gerät nicht nur das alte Europa ins Wanken. Eine ganze Generation von Dichtern und Philosophen beschließt, die Welt neu zu denken. Die führenden Köpfe – darunter die Brüder Schlegel mit ihren Frauen, der Philosoph Schelling und der Dichter Novalis – treffen sich in Jena, um eine "Republik der freien Geister" zu errichten. Sie stellen gesellschaftliche Traditionen infrage und revolutionieren zugleich auch unser Verständnis von Freiheit und Wirklichkeit – bis heute. Leidenschaftlich erzählt Peter Neumann von dieser ungewöhnlichen Denkerkommune, die den geistigen Aufbruch in die Moderne vorbereitete.
Das Buch ist 2018 unter dem Titel "Jena 1800" beim Siedler Verlag erschienen. Enthält zahlreiche Abbildungen.
"Peter Neumann hat ein verblüffend unterhaltsames, farbiges Buch geschrieben."
devices Ab dem 14.05.2019 stehen die neuen EPUB-Downloads der Verlagsgruppe randomhouse als EPUB3 zur Verfügung. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, ob ihr Gerät dieses Format fehlerfrei unterstützt.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783641260170450428
- Artikelnummer SW9783641260170450428
-
Autor
Neumann, Peter
- Wasserzeichen ja
- Verlag Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
- Seitenzahl 256
- Veröffentlichung 28.10.2019
- ISBN 9783641260170
- Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor