Von Bismarck zu Hitler
Ein Rückblick
Der Klassiker jetzt auch als eBook.
In seinem letzten großen Werk beschreibt Sebastian Haffner die Geschichte des Deutschen Reichs – die Geschichte eines unaufhaltsamen Niedergangs, von der Gründung des Kaiserreichs bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs.
»Ein bewegendes, manchmal sehr persönliches Vermächtnis eines Publizisten, der wie kein Zweiter mit seinen Arbeiten das historische Bewusstsein der Öffentlichkeit beeinflusst hat."« Die Zeit
Sebastian Haffner, 1907 in Berlin geboren, heißt eigentlich Raimund Pretzel (den Namen Haffner - nach der Mozart-Symphonie - nahm er in England an). Er studierte Jura und emigrierte 1938 nach Holland, weil die Nazis ihm die Aufnahme in den Staatsdienst verwehrten, später nach England. 1954 kehrte er als Korrespondent des Observer (und britischer Staatsbürger) nach Deutschland zurück. Später schrieb er für Stern, Welt und Konkret. Vor allem die vielgerühmten Bestseller Anmerkungen zu Hitler und Von Bismarck zu Hitler machten Haffner berühmt.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783426429792450914
- Artikelnummer SW9783426429792450914
-
Autor
Sebastian Haffner
- Wasserzeichen ja
- Verlag Knaur eBook
- Seitenzahl 203
- Veröffentlichung 01.12.2014
- Barrierefreiheit
- Barrierefrei nach: EPUB Accessibility Spec 1.1
- Keine Lesegerät oder -software Optionen aktiv abgeschaltet/eingeschränkt
- Eindeutige logische Lesereihenfolge wird eingehalten
- Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
- Enthält ARIA Rollen
- Aussehen von Textinhalten kann angepasst werden
- Extrahoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
- Optimiert für Screen-Reader, nicht-dekorative Inhalte zugänglich für nicht-visuelles Lesen
- Barrierefrei nach: WCAG v2.1
- Barrierefrei nach: WCAG Level AA
- ISBN 9783426429792