Die paradoxe Republik
Österreich 1945 bis 2025
Oliver Rathkolbs »Biografie der Republik« (Ernst Schmiederer, Die Zeit) über die Geschichte Österreichs von 1945 bis 2025
Achtzig Jahre Kriegsende, siebzig Jahre Staatsvertrag, dreißig Jahre EU-Mitgliedschaft: Oliver Rathkolbs »Standardwerk zur Geschichte Österreichs« (Die Zeit) in einer aktualisierten Fassung. Vom »Bollwerk des Deutschtums im Osten« über die »Brücke zwischen den Blöcken« zur »Insel der Seligen« und zum EU-Mitglied: Die Bilder, in denen sich Österreich in den vergangenen Jahrzehnten spiegelte, haben sich gewandelt. Geblieben ist die merkwürdige Gleichzeitigkeit von Größenwahn und Minderwertigkeitskomplex. Geblieben sind auch die Paradoxien: ein neutrales Land, dessen Westbindung außer Frage steht; ein Land, das sich demokratisch nennt, in dem wesentliche Entscheidungen aber nach wie vor außerhalb des Parlaments getroffen werden.
„Die Biografie der Republik." Ernst Schmiederer, Die Zeit
Das Standardwerk erweitert um die letzten 10 ereignisreichen Jahre
U.a. zu den Themen Korruption, Präsidentschaftswahl Van der Bellen, Sebastian Kurz und zur Ibiza-Affäre
Oliver Rathkolbs Standardwerk zur Geschichte Österreichs in einer aktualisierten Fassung
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783552057319450914
 
- Artikelnummer SW9783552057319450914
 - 
Autor
Oliver Rathkolb
- Wasserzeichen ja
 - Verlag Paul Zsolnay Verlag
 - Seitenzahl 746
 - Veröffentlichung 23.02.2015
 - Barrierefreiheit
 - Keine Lesegerät oder -software Optionen aktiv abgeschaltet/eingeschränkt
 - Navigation über Inhaltsverzeichnis
 - Eindeutige logische Lesereihenfolge wird eingehalten
 - Zuletzt geprüft am: 20150223
 - Barrierefrei nach: EPUB Accessibility Spec 1.1 und WCAG Level AA
 - Aussehen von Textinhalten kann angepasst werden
 - Kommentar vom Verlag: Dieses Werk genügt den grundsätzlichen Anforderungen an Barrierefreiheit. Es ist textuell und visuell erfassbar. Es ist hierarchisch aufgebaut und alle relevanten Abbildungen haben einen Alternativtext.
 - Enthält ausführliche Alternativtexte
 
- ISBN 9783552057319