Briefe aus Trumps Washington
Tweets, Lügen, Egomanie: Einen Präsidenten wie Donald Trump haben Amerika und der Rest der Welt noch nie erlebt. In ihren BRIEFEN AUS TRUMPS WASHINGTON, die Susan B. Glasser regelmäßig aus der amerikanischen Hauptstadt für The New Yorker schreibt, bietet die Journalistin einmalige Einblicke in die "post-faktische" Trump-Präsidentschaft. Detailliert und mit großem Insider-Wissen beschreibt sie Trumps immer radikaleren, Gesetze brechenden Kurs, der die Spaltung der US-Gesellschaft vertieft und zur Erosion der amerikanischen Vormachtstellung in der Welt führt.
SUSAN B. GLASSER ist Amerikas profilierteste außenpolitische Journalistin. 1969 in New Jersey geboren, studierte sie an der Harvard University und begann ihre Karriere bei Roll Call, einer Zeitung, die über das Geschehen auf dem Kapitol berichtet. Danach arbeitete sie ein Jahrzehnt lang für die Washington Post, u.a. als Moskau-Korrespondentin. Als Chefredakteurin von Foreign Policy gewann sie drei National Magazine Awards. Sie gründete Politico Magazine und war 2016 für Politicos Wahlkampfberichterstattung verantwortlich. Sie ist zudem regelmäßige Kommentatorin auf CNN und anderen TV-Kanälen. Mit ihrem Mann, dem White-House-Korrespondenten der New York Times, Peter Baker, schrieb sie ein Buch über Wladimir Putins Russland. Derzeit arbeiten beide an einer Biografie des früheren US-Außenministers James Baker.
Washington wird Trump begraben, sagt Michael Wolff
Lieber Präsident Macron, Le Bromance mit Trump wird nicht gut ausgehen
Trumps Streben nach einem Oval-Office-Treffen mit Putin
"So führt man keine Supermacht."
In "Crazytown" geht der republikanische Widerstand an die Öffentlichkeit, zumindest ein bisschen
"Trump macht nie etwas richtig!"
Annalen der Diplomatie: Donald Trumps Krieg gegen Angela Merkel und Europa
Donald Trump ging nach Vietnam, und Michael Cohen
sorgte dafür, dass es die Hölle wurde
"Trump gewinnt!": Der Mueller-Bericht und die neue
politische Normalität
Kriegsspiele: Trump, Bolton und der angebliche Aufmarsch gegen Iran
Trump ist Bolton endlich los, aber spielt das überhaupt eine Rolle?
"Tun Sie uns einen Gefallen!"
Hat Trump das Impeachment-Verfahren schon gewonnen?
Marie Yovanovitchs unzynische Empörung
Botschafter Sondlands Rache
Das Impeachment erreicht den Senat, nach viel Geschrei der Republikaner
Mit dem Hintern voran und (bislang) ohne Zeugen
Adam Schiffs großer Moment
Tag der Trolle im Trump-Prozess
Die Senatoren mauern
Die Bolton-Bombe
Dershowitz für die Verteidigung: Der Staat ist Trump
Der Senat kann jetzt aufhören, so zu tun, als ob
Die traurige Wahrheit über Mitt Romneys Stimme: Sie spielt keine Rolle
Trumps Rund-um-die-Uhr-Show der Dummheit
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783942377201110164