Geburtstag
Wie es kommt, dass wir uns selbst feiern
Als Kinder können wir ihn kaum erwarten, später wird er vielen peinlich: Einmal im Jahr ist Geburtstag, und wir lassen uns von der Familie und den Freunden feiern, auch wenn es sonst keinen Grund zu feiern gibt. Aber wie ist dieses Ritual entstanden, was hat es zu bedeuten? Es brauchte eine Bürokratie, um den Tag der Geburt jedes Untertanen festzuhalten, dazu Bürger, die das Feiern nicht dem Adel überlassen wollten. Heute überbieten sich Amerikas Superreiche mit ausschweifenden Geburtstagspartys, und wem das nicht so liegt, der kann nachzählen, wie viele Glückwünsche er in den sozialen Medien erhalten hat. Eine schräge und vergnügliche Kulturgeschichte – das definitive Geburtstagsgeschenk eben.
Geburtstag – ein besonderer Tag? Stefan Heidenreichs vergnügliche Kulturgeschichte des Geburtstagsfests ist das ideale Geschenk, auch für Geburtstagsmuffel.
Das ideale Geburtstagsgeschenk, auch für Geburtstagsmuffel
Unterhaltsame Antworten auf die Frage, warum wir Geburtstag feiern
Die erste Kulturgeschichte des Geburtstagsfests
DE
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783446259546450914
- Artikelnummer SW9783446259546450914
-
Autor
Stefan Heidenreich
- Wasserzeichen ja
- Verlag Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
- Veröffentlichung 12.03.2018
- ISBN 9783446259546
- Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor