Marktgeflüster

Eine verborgene Heimat in Paris

Auf dem Marché d'Aligre, einem quirligen Markt sinnlicher Genüsse und multikultureller Begegnungen nahe der Bastille in Paris, hat Peter Stephan Jungk gefunden, wonach er sein Leben lang gesucht hat: einen Ort der Aufgehobenheit. Heimweh plagt ihn, als er für Monate in Ohio eine Gastprofessur annimmt. »Enfin!« Wie ein verlorener Sohn wird er bei seiner Rückkehr von Hamza, Min, Habib und anderen Markthändlern begrüßt – Heimatlosen, aus Algerien, China oder Tunesien, die ihm trotz ihrer so fremden Lebensvorstellungen vertraut wie eine Familie sind. Ihre Geschichten, Hoffnungen, Sehnsüchte und Enttäuschungen rufen in ihm... alles anzeigen expand_more

Auf dem Marché d'Aligre, einem quirligen Markt sinnlicher Genüsse und multikultureller Begegnungen nahe der Bastille in Paris, hat Peter Stephan Jungk gefunden, wonach er sein Leben lang gesucht hat: einen Ort der Aufgehobenheit. Heimweh plagt ihn, als er für Monate in Ohio eine Gastprofessur annimmt.

»Enfin!« Wie ein verlorener Sohn wird er bei seiner Rückkehr von Hamza, Min, Habib und anderen Markthändlern begrüßt – Heimatlosen, aus Algerien, China oder Tunesien, die ihm trotz ihrer so fremden Lebensvorstellungen vertraut wie eine Familie sind. Ihre Geschichten, Hoffnungen, Sehnsüchte und Enttäuschungen rufen in ihm Erinnerungen an die eigene Unbehaustheit wach, die er dachte, überwunden zu haben.

Peter Stephan Jungk, Autor von Romanen und Biographien, mit einer Autofiktion über sein Lebensthema Heimat.



Peter Stephan Jungk (*1952), ist Autor von Romanen, Biografien und Drehbüchern, Übersetzer von Theaterstücken sowie Regisseur von Dokumentarfilmen. Bei S. Fischer erschien u. a. die Lebensgeschichte seiner Großtante (»Die Dunkelkammern der Edith Tudor-Hart«), bekannte Fotografin und Spionin für die Sowjetunion in der Zeit des Kalten Krieges, sowie seine Autofiktion »Marktgeflüster. Eine verborgene Heimat in Paris«.

Literaturpreise:

u.a.

Stefan-Andres-Preis 2001

Buchpreis der Salzburger Wirtschaft 2011



ein Ideal des Nichtzuhauseseins, das Hin und Her der Lebenswege wird geradezu gefeiert.



Das ganze Buch ist eine leise Liebeserklärung an Paris, an die Urbanität und Mischkultur der Marktleute.



Der Marché d'Aligre ist der Ausgangspunkt für die mäandernden Erinnerungen eines Autors, der keinen Plot benötigt, um Spannung zu erzeugen.



Die Erzählung von einem, der sich verortet hat.



"Marktgeflüster" ist eine einzige Liebeserklärung, die das Alltagsleben bejubelt - nie bejammert.



Peter Stephan Jungk hat über die Jahre eine Nähe zu seinen Marktständlern aufgebaut, und er findet auch die richtige unsentimentale und doch emphatische Sprache

weniger anzeigen expand_less
Weiterführende Links zu "Marktgeflüster"

Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)

Als Sofort-Download verfügbar

eBook
19,99 €

  • SW9783104907178450914

Ein Blick ins Buch

Book2Look-Leseprobe
  • Artikelnummer SW9783104907178450914
  • Autor find_in_page Peter Stephan Jungk
  • Autoreninformationen Peter Stephan Jungk (*1952), ist Autor von Romanen, Biografien und… open_in_new Mehr erfahren
  • Wasserzeichen ja
  • Verlag find_in_page FISCHER E-Books
  • Seitenzahl 254
  • Veröffentlichung 28.04.2021
  • Barrierefreiheit
    • Barrierefrei nach: EPUB Accessibility Spec 1.1
    • Keine Lesegerät oder -software Optionen aktiv abgeschaltet/eingeschränkt
    • Eindeutige logische Lesereihenfolge wird eingehalten
    • Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
    • Enthält ARIA Rollen
    • Aussehen von Textinhalten kann angepasst werden
    • Extrahoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund
    • Optimiert für Screen-Reader, nicht-dekorative Inhalte zugänglich für nicht-visuelles Lesen
    • Barrierefrei nach: WCAG v2.1
    • Barrierefrei nach: WCAG Level AA
  • ISBN 9783104907178

Andere kauften auch

Andere sahen sich auch an

info