Antisemitismus: Eine deutsche Geschichte
Von der Aufklärung bis heute
"Eine glänzende Studie über die Antisemiten und ihre Erfolgsspur in der deutschen Geschichte…Longerich präsentiert präzise Fakten und bringt diese in Zusammenhänge."
"In klarer Sprache wendet er sich an ein breites Publikum, auch an Menschen, die mit dem Thema nicht vertraut sind…Seine Darstellung ist ein Warn- und Weckruf."
80 Jahre nach dem Holocaust: Ein Buch, das uns die Augen öffnet
Der Anschlag auf die Synagoge in Halle 2019 hat nicht nur gezeigt, wie gefährlich die Lage für Juden in Deutschland geworden ist – die Debatte hat auch offengelegt, dass antijüdische Einstellungen schon lange in der Mitte der Gesellschaft existieren. Peter Longerich, renommierter Historiker und Mitautor des 2012 veröffentlichten ersten Antisemitismusberichts des Deutschen Bundestags, zeigt, dass wir den gegenwärtigen Antisemitismus in Deutschland nicht begreifen können, wenn wir ihn vor allem als Sündenbock-Phänomen verstehen, wie es hierzulande in Schule und Hochschule gelehrt wird. Denn der Blick in die Geschichte offenbart, dass das Verhältnis zum Judentum bis heute vor allem ein Spiegel des deutschen Selbstbildes und der Suche nach nationaler Identität geblieben ist. Ein brisantes Buch, das mitten in die aktuelle Debatte stößt.
"Peter Longerichs Buch wird gerade wegen der ausführlichen Vorgeschichte der Schoah zu einer bedrückend lehrreichen Lektüre... Es passt in die aktuelle Debatte um die umstrittene „Jerusalemer Erklärung“."
"Dieses Buch ist im wahrsten Sinne des Wortes ein dicker Brocken und beruht auf stupender Quellenkenntnis...Man wird seinem Urteil Gewicht beimessen müssen."
"Longerich geht gründlich auf die Wurzeln des deutschen Antisemitismus ein und verfolgt den Anspruch, Linien in die Gegenwart aufzuzeigen."
"Das eigentliche Verdienst dieser umfangreichen Studie liegt in der historischen Gesamtschau. [...] Die einzige Art, dem Abgrund zu entgehen, ist, ihn zu betrachten, zu messen, auszuloten und hinabzusteigen."
devices Ab dem 14.05.2019 stehen die neuen EPUB-Downloads der Verlagsgruppe randomhouse als EPUB3 zur Verfügung. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, ob ihr Gerät dieses Format fehlerfrei unterstützt.
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
- Artikel-Nr.: SW9783641165772450428
- Artikelnummer SW9783641165772450428
-
Autor
Longerich, Peter
- Wasserzeichen ja
- Verlag Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
- Seitenzahl 640
- Veröffentlichung 19.04.2021
- Barrierefreiheit Aktuell liegen noch keine Informationen vor
- ISBN 9783641165772